Dicke Luft im Cargo-Werk Rostock. Das zeigte die Stimmung auf der Betriebsversammlung Anfang der Woche. Von „Ich erwarte hier gar nichts mehr“ bis „Es geht um alles das, wofür wir jeden Morgen aufstehen und mit Herzblut dabei sind.“
Die Seniorenleitung der Kölner EVG-Ortsgruppe hatte am Mittwoch zu einem praxisnahen Workshop eingeladen, bei dem sich alles um digitale Alltagshelfer drehte. Im Fokus standen die KVB-App sowie das Serviceportal der Krankenversicherung der Bundesbahnbeamten – zwei Anwendungen, die für viele Seniorinnen und Senioren im Alltag zunehmend an Bedeutung gewinnen.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte bei der HLB Hessenbahn GmbH am Dienstag ein Abschluss erzielt werden. Neben dem EVG-ZUG, der Schichtarbeitende besonders honoriert, konnten weitere Verbesserungen des Haustarifvertrags erreicht werden.
Mitte Juli wurde die Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte in Stuttgart-Feuerbach zum Schauplatz fröhlichen Miteinanders: Der EVG-Ortsverband Stuttgart lud zum großen Sommer- und Familienfest und bot seinen Mitgliedern sowie Interessierten aus der Region ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Die Betriebsgruppe DB Fernverkehr Stuttgart hat im Juni einen besonderen Aktionstag für ihre Kolleginnen und Kollegen organisiert. Im Mittelpunkt stand der offene Austausch über die aktuelle betriebliche Lage sowie die Bedeutung gewerkschaftlicher Solidarität im Arbeitsalltag.
Vergangene Woche kamen die Delegierten der fünf bayerischen EVG-Geschäftsstellen zur ersten bayernweiten Wahlkreiskonferenz in München zusammen. Neben dem kollegialen Austausch standen auch wichtige Entscheidungen auf der Tagesordnung: In mehreren Gremien mussten Nachwahlen durchgeführt werden, darunter auch die Nachwahl für den Bundesvorstand der EVG.
Das Abozentrum der DB Vertrieb in Landshut steht vor gravierenden Veränderungen. Das hat potenziell weitreichende Folgen für Beschäftigte, Kundinnen und Kunden sowie die Qualität öffentlicher Dienstleistungen.
Aktuell dürfen aufgrund einer Anordnung des Eisenbahnbundesamtes (EBA) nur eingeschränkt Vegetationsarbeiten durchgeführt werden. Für uns steht fest: Deine Sicherheit geht natürlich vor. Dafür hat der Arbeitgeber Sorge zu tragen.
Die Seniorengruppe der EVG Lippstadt unternahm jüngst einen rundum gelungenen Ausflug in das malerische Rüthen. Nach einem gemütlichen Start bei einem reichhaltigen Frühstück in der Begegnungsstätte der AWO stand eine spannende Erkundungstour durch die geschichtsträchtige Altstadt auf dem Programm.