
Offenburger Senioren am Hambacher Schloss
Der letzte Busausflug in diesem Jahr ging zum Hambacher Schloss bei Neustadt in der Pfalz. An mehreren Stellen werden die Senioren möglichst heimatnah abgeholt.
Der letzte Busausflug in diesem Jahr ging zum Hambacher Schloss bei Neustadt in der Pfalz. An mehreren Stellen werden die Senioren möglichst heimatnah abgeholt.
Der Arbeitgeber hat zur 2. Tarifverhandlungsrunde bei der OMB kein Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt – obwohl er dies vorher angekündigt hatte.
Regelmäßig, jeden letzten Freitag im Monat, treffen sich Eisenbahner:innen aus verschiedenen Unternehmen der DB AG zum Eisenbahnerstammtisch im Raum Mannheim. In geselliger Runde können sich die Kollegen:innen über aktuelle Themen rund um die Eisenbahn informieren, spezielle Themen aus ihren Betrieben ansprechen und wenn nötig, auch Hilfe bei beruflichen Problemen finden. Deshalb; kommt einfach einmal vorbei.
Seit vielen Jahren lädt der Ortsverband Rhein-Neckar zu Gewerkschaftsseminaren in die Skihütte des Skiclubs Ludwigshafen ein. Nach coronabedingten Ausfällen in den beiden letzten Jahren, konnte Ende Juli erstmals wieder dieses traditionelle Seminar stattfinden.
Der EVG-Landesverband hat zum Sommerfest in der Kleingartenanlage „Reseda“ geladen - und aus ganz Thüringen sind die Teilnehmenden angereist. Bei schönem Wetter, gutem Essen und kühlen Getränken gab es angeregte Diskussionen.
Am 30.11.2022 um 14:00 Uhr findet die Weihnachtsfeier Senioren OV Niederlausitz / SK Doberlug-Kirchhain/Finsterwalde statt.
In vergangener Woche hat das diesjährige 4-Länder-Treffen der Frauen in Fulda stattgefunden. Aufgrund kurzfristiger Absagen leider nur als Austausch der Kolleg:innen aus der Schweiz und Deutschland.
Am 08. September konnte die EVG Rheinland-Pfalz nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder ihre Jubilare 2022 des Ortsverbandes Nahe-Hunsrück ehren. Natürlich wurden auch die Ehrungen der Jahrgänge 2020 und 2021 auf der Veranstaltung nachgeholt.
Anlässlich der drohenden Energie- und Inflationskrise hat sich ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozialverbänden, Klimaaktivist*innen und Parteien zusammengetan. Sie demonstrierten am Sonntag für eine solidarische Verteilung der Mehrkosten und für eine wirkliche Entlastung der breiten Bevölkerung.
Wenn der Alois ein Fest ausrichtet kommen alle. Die ehemalige kleine Ortsverwaltung Lahr hatte Dank Alois Franz immer große Veranstaltungen mit sehr vielen Teilnehmern. Seine ganze Familie hat immer mitgeholfen, damit alle Mitglieder schöne Feste feiern konnten.