RailMaint Werk Delitzsch - Jetzt kommt die neue Entgelttabelle
Mit dem Tarifabschluss im März 2025 haben wir u.a. eine Entgelterhöhung in zwei Stufen und die Einführung eines neuen Entgeltsystems und einer neuen Entgelttabelle durchgesetzt.
Mit dem Tarifabschluss im März 2025 haben wir u.a. eine Entgelterhöhung in zwei Stufen und die Einführung eines neuen Entgeltsystems und einer neuen Entgelttabelle durchgesetzt.
Mit dem Tarifabschluss im Februar 2025 haben wir u.a. eine Entgelterhöhung in zwei Stufen und die Einführung eines neuen Entgeltsystems und einer neuen Entgelttabelle durchgesetzt.
Mit dem Tarifabschluss Ende 2024 haben wir u.a. noch einen Inflationsausgleich im Dezember 2024, eine Arbeitszeitverkürzung auf zukünftig 38 Stunden, die Erhöhung der Pauschale für Erschwerniszulagen und erfolgreich eine Entgelterhöhung in zwei Stufen durchgesetzt.
Die Beschäftigten der Vital-Klinik Dreizehnlinden trafen sich am 11. April zur Mitgliederversammlung und zur Wahl eines neuen Betriebsgruppenvorstands. In kollegialer Atmosphäre wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch die gewerkschaftliche Zukunft vor Ort neu ausgerichtet.
Am Dienstag waren EVG und mobifair zum Austausch über aktuelle verkehrspolitische Themen im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung in Dresden.
Es ist wieder so weit: Komm mit uns am Tag der Arbeit auf die Straße und mach dich stark für eine friedliche und gerechte Zukunft in Deutschland, Europa und der Welt!
Die neue Sperrliste (ICE, EC, IC, TGV) für den Fahrplan Sommer 2025, gültig vom 15.06.2025 - 13.12.2025, steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Sie löst demnächst die derzeit noch gültige Sperrliste für den Winterfahrplan 2024/2025 ab.
Die Seniorengruppe OV Niederrhein besuchte am 24. April das Instandhaltungswerk Krefeld.
Wer glaubte, dass es nach der Bundestagswahl weniger Protestierende auf die Straße ziehen würde, der hatte nur zum Teil Recht. Seit Wochen rufen rechte, völkische und rechtsnationale Gruppen zu Kundgebungen in Baden-Württemberg auf, egal ob in Stuttgart, Karlsruhe oder Reutlingen.
Wie reagiere ich richtig, wenn ein Fahrgast ausfällig wird oder auf der Zugtoilette raucht? Solche Situationen gehören leider zum Alltag vieler Kolleg:innen im Zug - und genau diese wurden beim Deeskalationstraining am Dienstag in Sangerhausen intensiv geübt.