Bockwurst, Brötchen, Senf – und jede Menge Austausch: Über 100 Kolleg:innen der Bahnbaugruppe nutzten die besondere ‚InfoPause‘, um sich zu stärken und über aktuelle Themen sowie die BR-Wahlen 2026 ins Gespräch zu kommen.
Heiße Würstchen, kühle Köpfe – beim Grillen der BG FZI Paderborn war das Wetter besser als die Stimmung im Betrieb. Abfindungen statt Perspektiven, keine Übernahmen für Azubis und weiter Schweigen zur Zukunft des Standorts.
Bei der Betriebsratswahl standen insgesamt fünf Vorschlagslisten zur Wahl. Die Kandidat:innen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) konnten dabei ein starkes Ergebnis erzielen
Im Jahr 1835 fuhr die erste Eisenbahn in Deutschland. Eigentlich ein Grund zur Freude - doch ein Jahrzehnt vor dem 200. Jubiläum steht die Bahn am Scheideweg. Viele Menschen haben das Vertrauen in das System Schiene verloren.
Betriebsversammlung am 17.09.2025 - die Kolleg:innen der DB Cargo zeigen sich kämpferisch und die Botschaft ist eindeutig: Wir lassen uns diesen Kahlschlag nicht gefallen!
Die EVG Berlin hat ihre Kritik am Vergabeverfahren für die Berliner S-Bahn bekräftigt. „Hier wurden eindeutig politische Fehler gemacht“, erklärte Vize-Landeschef Robert Seifert. Darauf habe die Gewerkschaft von Beginn an aufmerksam gemacht. Die Ausschreibung, die von der früheren Verkehrssenatorin Günther initiiert wurde, habe „folgenschwere Webfehler“ enthalten.
Am Dienstag, den 16. September, lud der Ortsverband Südheide zur zweiten Teilmitgliederversammlung in die Gaststätte „Unter den Eichen“ in Celle ein.
Entscheidung stärkt Beschäftigte im SPNV und sichert faire Wettbewerbsbedingungen.
Einblicke ins Parlament, geheime Wahl und Diskussion mit Abgeordneten.