Ulmer Senioren zu Gast bei Gold Ochsen
Das älteste Lebensmittelgesetz der Welt ist das Reinheitsgebot. Davon wollten sich die Ulmer Senioren vor Ort informieren. Natürlich bei den Spezialisten der Brauerei Gold Ochsen.
Das älteste Lebensmittelgesetz der Welt ist das Reinheitsgebot. Davon wollten sich die Ulmer Senioren vor Ort informieren. Natürlich bei den Spezialisten der Brauerei Gold Ochsen.
Am vergangenen Wochenende folgten 55 Kolleginnen aus Sachsen-Anhalt der Einladung der EVG-Landesfrauenleitung nach Halberstadt. Der Ausflugstag begann mit einem köstlichen mongolischen Buffet, das die Teilnehmerinnen für den bevorstehenden Aufstieg auf den Turm der St. Martinikirche stärkte.
Von der kriminalpolizeilichen Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Ulm war Reiner Schneider von der Seniorengruppe eingeladen. „Leider werden die Betrüger immer dreister und die Methoden gefährlicher. Auch in der digitalen Welt verändern sich die Betrugsmethoden rasend schnell“, so Schneider.
Die Sitzung der EVG-Landesfrauengruppe Hessen fand kürzlich auf dem Gelände der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Kassel statt. Unter anderem wurden den Frauen die einzelnen Sparten des Werks gezeigt und erklärt.
Freund:innen der Bahnlandschaften-Fotografie aufgepasst! Der traditionelle Fotowettbewerb für den EVG-Bahnlandschaften-Kalender startet. Ab sofort habt ihr wieder die Gelegenheit, euer Foto im Kalender für das Jahr 2025 wiederzufinden.
Auf dem Karlsruher Marktplatz trafen sich am vergangenen Samstag rund 700 Antifaschist:innen um gegen ca. 100 faschistische AfDler zu demonstrieren. Auf der Gegendemonstration war auch die Karlsruher EVG vertreten.
Um die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und des Unternehmens nachhaltig zu sichern, wurden zwischen dem Konzernbetriebsrat (KBR) der DB AG, der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und dem Gesamtbetriebsrat (GBR) der DB Cargo sowie der DB AG und der DB Cargo intensive Gespräche geführt.
„Gewerkschaften und Interessensvertretung in Politik und Gesellschaft, lästige Akteure oder starke Schutzmacht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ war das Thema eines einwöchigen Seminars von Mitgliedern des Ortsvorstandes Rhein-Neckar. Die Teilnehmenden diskutierten leidenschaftlich über die Bedeutung der EVG und der Mitbestimmung im Bahnkonzern.
Die Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen, unabhängig der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung, sind Voraussetzung für gute Lebens- und Arbeitsbedingungen. Als Gewerkschaftsjugend kämpfen wir dafür bunt und laut!
Der EVG Ortsverband Wupper Rhein Berg (WRB) veranstaltet jedes Jahr im Mai eine traditionelle Mitgliederfahrt.