OJ Mainz: Planwagenfahrt durch Mainzer Weinberge
Passend für die Rhein-Region hat sich unsere Mainzer EVG-Jugend am 22. Juni zu einer Planwagenfahrt aufgemacht.
Passend für die Rhein-Region hat sich unsere Mainzer EVG-Jugend am 22. Juni zu einer Planwagenfahrt aufgemacht.
Wegweisende Beschlüsse und ein neuer Vorstand: Der Deutsche Frauenrat hat sich auf seiner Mitgliedersammlung Ende Juni in Berlin inhaltlich und personell stark aufgestellt. Nicole Groos, Vorsitzende des LVF NRW, war als Vertreterin der EVG-Frauen Teil der DGB-Frauendelegation.
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) möchte deine Geschichte dokumentieren. Du arbeitest im Straßentransport, in der Busbranche oder in einem anderen Bereich der Verkehrswelt und fotografierst gerne? Dann melde dich noch heute für die Teilnahme am ITF-Fotowettbewerb an.
Am Mittwoch hat der 21. Siegener-Firmenlauf stattgefunden, ein Event, das mittlerweile fest im Veranstaltungskalender der Region verankert ist. Mit 8.500 Teilnehmer:innen war die diesjährige Ausgabe besonders gut besucht. Mit dabei waren auch sechs Läufer:innen der EVG. Auch diesmal gab es wieder die Gelegenheit, den Lauf in virtueller Form zu absolvieren.
In diesem Jahr hat das Projekt „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" eine besonders inspirierende Initiative hervorgebracht. Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres im FZI-Werk Dessau haben sich entschieden, einen Motorik-ICE für den heilpädagogischen integrativen Kindergarten „Wirbelwind" in Dessau zu bauen. Dieses ambitionierte Vorhaben wurde dank der finanziellen Unterstützung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt ermöglicht.
Am Mittwoch fand im Servicecenter DB Fernverkehr ZUB und TF in Basel ein Aktionstag statt. Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg und wurde von den Kolleginnen und Kollegen mit großer Begeisterung aufgenommen.
Mitte Juni fand die Auftaktveranstaltung zur Tarifrunde 2025 der EVG Berlin statt. Ein wichtiges Ereignis für alle tarifpolitischen Ansprechpartner:innen und Mitglieder der Tarifkommissionen. Die Veranstaltung markierte den Beginn der Tarifrunde 2025 bei der DB AG und bot erste Einblicke und Ideen zur Forderungsfindung.
Am Donnerstag erlebte die Abellio Betriebsgruppe in Naumburg einen erfolgreichen Tag am Bahnhof. Dort hat sie unsere Kolleginnen und Kollegen mit gut gefüllten Goodie-Bags überrascht. Diese enthielten nicht nur leckere Snacks und erfrischende Getränke, sondern auch wichtiges Informationsmaterial zur bevorstehenden Tarifrunde.
Am Mittwoch war die Betriebsgruppe von Abellio am Hallenser Hauptbahnhof engagiert unterwegs. Mit viel Herzblut standen die Mitglieder der Betriebsgruppe den Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung, beantworteten Fragen und nahmen ihre Anliegen entgegen.
Am Montag fand die dritte Sitzung des Ortsverbandsvorstands statt, bei der wichtige Themen besprochen wurden. Ein zentraler Punkt war die Rückmeldung zum erfolgreichen 1. Mai, an dem eine starke Beteiligung unserer Mitglieder zu verzeichnen war.