
Die EVG trauert um Janine Sommer
Am 08. April ist plötzlich und unerwartet unsere EVG-Kollegin Janine Sommer verstorben. Wir sind unendlich traurig, dass sie so früh gehen musste. Gleichzeitig sind wir jedoch froh, sie gekannt zu haben.
Am 08. April ist plötzlich und unerwartet unsere EVG-Kollegin Janine Sommer verstorben. Wir sind unendlich traurig, dass sie so früh gehen musste. Gleichzeitig sind wir jedoch froh, sie gekannt zu haben.
Gute Nachrichten! Deine EVG hat beim Arbeitgeber erreicht, dass auch die Kolleg:innen, die nach Auszahlung der IAP aus einem Betrieb ohne EVG-Tarifvertrag in einen EVG-Betrieb gewechselt haben, die 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie (IAP) bekommen.
Mehr als 20 interessierte EVG-Kolleg:innen kamen zusammen, um mehr über das Leben von Frieda Jahn und ihre Rolle im Widerstand gegen das NS-Regime zu erfahren. Der AK Geschichte/Frauengeschichte der Bundesfrauenleitung hatte hierfür Eberhard Podzuweit von der EVA-Akademie als Referenten gewinnen können, der sich seit vielen Jahren mit der NS-Zeit und dem Widerstand der Eisenbahner:innen befasst.
Ende Februar hat die Ortsjugend Mainz eine kulinarische Stadtführung gemacht. Um Mainz und seine Lokale noch ein bisschen besser kennenzulernen, lag der Schwerpunkt auf der Altstadt.
Ist die tarifliche Eingruppierung für die zugewiesenen Beamtinnen und Beamte bei der DB AG wichtig oder unwichtig? Auch für zugewiesene Beamtinnen und Beamten bei der DB AG ist es wichtig, welche tarifliche Eingruppierung ihr Arbeitsplatz hat. Die tarifliche Eingruppierung regelt die Vergabe bei beamtenrechtlichen Höherbewertungen.
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung ist ein Menschenrecht. Dies wurde bereits 2010 von den Vereinten Nationen anerkannt. Das muss auch für die Berufskraftfahrer:innen auf deutschen Autobahnen gelten - wie in anderen Ländern auch!
Die EVG gratuliert Rudi Schäfer zu seinem 90. Geburtstag. In seiner Amtszeit hatte Rudi schwierige gewerkschaftspolitische Fragen zu lösen.
Die EVG hat ihre Mehrheiten bei den Personalratswahlen im Eisenbahn-Bundesamt (EBA) insgesamt verteidigen können.
Am 16. Mai laden wir zu einem Indie-Pop-Konzert der Band Cosby ein. Da es ein Klubkonzert ist, gibt es nur Stehplätze!
Zusammen mit etwa 20 EVG-Kolleginnen diskutierte Carola Rackete als parteilose Spitzenkandidatin der Linken zur Europawahl über Klimawandel und die Verkehrswende. Die Verkehrswende ist für Rackete wichtig, um den Kampf gegen den Klimawandel voranzubringen, aber für sie ist auch klar: „Nicht nur Tempo 130 auf den Autobahnen ist notwendig, sondern alle kleinteiligen Bemühungen für das Klima sind lebensnotwendig.“