Die EVG trauert um Friedhelm Bleicher
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir euch mit, dass unser geschätzter Freund und Kollege Friedhelm Bleicher im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir euch mit, dass unser geschätzter Freund und Kollege Friedhelm Bleicher im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.
Der Bundestag hat dem dritten „KiTa-Qualitätsgesetz“ zugestimmt. Damit unterstützt der Bund die Länder in den kommenden zwei Jahren erneut mit vier Mrd. € zur Finanzierung von frühkindlicher Bildung und Betreuung.
Anfang Oktober fand die nächste Schulungsveranstaltung mit der Möglichkeit des Bildungsurlaubs zur Tarifrunde 2025 der EVG Berlin statt. Ein wichtiges Ereignis für die tarifpolitischen Ansprechpartner:innen in den Betriebsgruppen und Berliner Mitglieder der Tarifkommissionen für den Tarifbereich DB AG.
In der vergangenen Woche hat die BG Regio Westfalen die Azubis zu einem Grillen und Meinungsaustausch zur Leitstelle Münster eingeladen. Erfreulicherweise ist mehr daraus geworden als nur ein Treffen der Azubis.
Unser Kollege Peter Lind, früherer Gewerkschaftssekretär und lange Jahre einer der tatkräftigsten Mitglieder des Arbeitskreises EVG Geschichte, ist mit 84 Jahren gestorben. Auf seine Initiative gehen zahlreiche Stolpersteine zurück und er ist einer der Mentoren des Gedenkortes in der Berliner EVG-Zentrale.
Die Tarifrunde 2024 der NE-Bahnen ist gestartet. In der ersten Verhandlungsrunde trafen die Arbeitgeber, darunter auch die Erfurter- und Süd-Thüringen-Bahn (EB&STB), auf unsere Zentrale Tarifkommission.
Die diesjährige Netzwerkfahrt ging nach Hersbruck in die schöne Fränkische Schweiz. Da es in diesem Jahr bereits das insgesamt 20. Treffen der Frauen bundesweit war, sind wir vier Tage und drei Nächte zusammen gewesen.
Am 10. Oktober war es wieder soweit: Der Ortsverband Eisleben lud zum herbstlichen Bowling in Halle ein. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine willkommene Abwechslung vom Berufsalltag - sportliche Betätigung und Geselligkeit standen im Vordergrund.
Die Ortsseniorenleitung Halle blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und hat in ihrer aktuellen Sitzung die Weichen für 2025 gestellt. Dabei stand die Arbeitsplanung für das kommende Jahr im Fokus.
Im Rahmen der Verbändeanhörung hat die EVG gemeinsam mit anderen Gewerkschaftsvertreter:innen ihre Einschätzung zu dem aktuellen Referentenentwurf zum Bundesbesoldungs- und versorgungsanmessenheitsgesetz (BBVAngG) geäußert. Die Anhörung hat in der vergangenen Woche im Bundesinnenministerium unter der Leitung des Staatssekretärs Bernd Krösser stattgefunden.