
Grillfest der BG DB Bahnbau Gruppe Oberhausen
Vor dem Maifeiertag lud die BG DB Bahnbau Gruppe Oberhausen zu einem Grillfest ein. In gemütlicher Runde konnten Themen wie Arbeit und Gewerkschaft besprochen werden.
Vor dem Maifeiertag lud die BG DB Bahnbau Gruppe Oberhausen zu einem Grillfest ein. In gemütlicher Runde konnten Themen wie Arbeit und Gewerkschaft besprochen werden.
Du hast den nächsten Urlaub schon geplant? Von Deiner EVG gibt es jetzt für förderberechtigte Mitglieder 156 Euro extra.
Rund 333.000 Menschen sind am Mittwoch zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen. Auf 450 Veranstaltungen und Kundgebungen im gesamten Bundesgebiet feierte der DGB den 1. Mai.
Die Nase läuft? Der Kopf schmerzt? Schnell in die Apotheke. Frei verkäufliche Medikamente gibt es viele. Pülverchen und Salben, Pillen und Elixiere, Tropfen und vieles mehr - alles für die Gesundheit. Allerdings: Ist die Selbstmedikation wirklich so einfach und gefahrlos?
Bildungspolitische Themen stärker in den Vordergrund rücken und damit wichtige Akzente im Ausschuss setzen, so lautet die Botschaft der Arbeitnehmerbank des Berufsbildungsausschusses (BBA) der IHK Frankfurt am Main.
Unter diesem Motto besuchten die EVG Frauen aus der Region Nord-Ost gemeinsam mit der OV Schwerin den Schweriner Landtag. Im Schweriner Landtag sind 6 Parteien vertreten. Die eigentliche Parlamentsarbeit läuft nicht im Plenum, sondern überwiegend in den verschiedenen Ausschüssen.
Am vergangenen Montag fand der vierte Stammtisch des Ortsverbandes Magdeburg statt. Dieses Treffen, eine traditionelle Zusammenarbeit mit der Seniorengruppe, zieht regelmäßig eine Vielzahl von Gästen an.
Die Senioren im OV Duisburg nutzen am Montag das milde Wetter für eine Wanderung. Es ging entlang der Alten Anger vorbei am Haus Milser, das in prominenter Hand ist (Rolf Milser - ehemaliger Olympiasieger und Weltmeister im Gewichtheben). Es war auch die Unterkunft der italienischen Fußballweltmeistermannschaft von 2006.
Auch im Jahr 2024 wird der Ortsverband Ostsachsen langjährige Gewerkschaftsmitglieder für ihre Treue und ihr Engagement ehren. Insgesamt sind sechs Veranstaltungen geplant, die in verschiedenen Regionen stattfinden werden.
Die Seniorengruppe Ulm konnte eine langjährige Fachkraft des Reisezentrums Ulm Hbf für eine Schulung am Fahrausweisautomaten gewinnen. Die Bedienung des Automaten in Verbindung mit der Änderung tariflicher Bestimmungen der Verbünde und Verkehrsunternehmen wurden anschaulich erläutert.