Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
 
Arbeitskampf Keolis/eurobahn
23. Januar 2020
Tarifvertrag bei Keolis/eurobahn ist unter Dach und Fach
Der Tarifabschluss der EVG mit Keolis/eurobahn steht. Rund 97 Prozent unserer Mitglieder, die an der Urabstimmung teilgenommen haben, haben Ja zum vorliegenden Verhandlungsergebnis gesagt.

Artikel lesen »
 
 
Aufsichtsratswahl 2020
23. Januar 2020
Jede Stimme stärkt die Unternehmensmitbestimmung
Die erste Runde der Aufsichtsratswahlen ist abgeschlossen. Ihr habt vielen EVG-Kandidatinnen und -Kandidaten Eure Stimme gegeben und damit Euer Vertrauen ausgesprochen. Dafür sagen wir: Danke!

Artikel lesen »
 
 
Personalratswahlen 2020
23. Januar 2020
Personalratswahlen 2020: „Ohne uns geht heute vielfach nichts“
Noch knapp vier Monate bis zu den Personalratswahlen 2020! Mit einer beamtenpolitischen Fachkonferenz mit rund 100 Teilnehmenden in Düsseldorf gab die EVG den Startschuss in die heiße Phase der Wahlkampagne.

Artikel lesen »
 
 
Verkehrspolitik
16. Januar 2020
EVG fordert Planungssicherheit und langfristige Investitionszusagen
„Wir benötigen auch beim Neu- und Ausbau des Schienennetzes langfristige Finanzierungszusagen sowie eine verbindliche Planung. Das Beispiel der neuen Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) sollte Schule machen und auch in anderen Bereichen der Bahn umgesetzt werden.“ Das sagte der EVG-Vorsitzende Torsten Westphal der Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Artikel lesen »
 
 
15. Januar 2020
Mehr Geld für die Schiene auch ein Erfolg engagierter Eisenbahnerinnen und Eisenbahner
Der EVG-Vorsitzende Torsten Westphal hat die Unterzeichnung der neuen Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) zwischen Bundesregierung und Deutscher Bahn als notwendigen und richtigen ersten Schritt für eine robuste und zuverlässige Eisenbahninfrastruktur bezeichnet.

Artikel lesen »
 
 
15. Januar 2020
Berliner S-Bahn: EVG formuliert Kern-Forderungen zur Ausschreibung
Die EVG hat Kern-Forderungen zur anstehenden Ausschreibung der Berliner S-Bahn formuliert. Nur unter bestimmten Bedingungen kann ein leistungsfähiger Betrieb erhalten bleiben und ein Chaos vermieden werden.

Artikel lesen »
 
 
Weitere Meldungen
27. Januar 2020
Vor 75 Jahren: Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
Vor 75 Jahren wurde das frühere deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Auf zahlreichen Veranstaltungen wird heute an die über eine Million Toten erinnert. Der 75. Jahrestag bedeutet für uns Gewerkschaften Erinnerung, Mahnung und Verantwortung zugleich.

Artikel lesen »
 
 
17. Januar 2020
Tarifverhandlungen mit Transdev-Gruppe haben begonnen
Starkes Signal aus Berlin: Erstmals verhandelt die EVG in dieser Tarifrunde für die fünf im Schienenpersonennahverkehr tätigen Unternehmen der Transdev - Gruppe gemeinsam. Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit den fünf Unternehmen begonnen.

Artikel lesen »
 
 
20. Januar 2020
Deutscher Betriebsräte-Preis 2020: Bewerbungsphase ist eröffnet
Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Betriebsräte-Preis 2020“ hat begonnen. Bereits zum zwölften Mal wird dieser Preis verliehen, um den sich seit 2009 fast 1.000 Gremien beworben haben.

Artikel lesen »
 
 
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert
Abteilung Kommunikation
Reinhardtstr. 23
10117 Berlin
Mail: kommunikation@evg-online.org

Newsletter abbestellen