Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
 
Tarifverhandlungen mit DB AG
26. August 2020
Tarifverhandlungen mit DB AG erneut unterbrochen
Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am späten Mittwochabend erneut unterbrochen. „Wir wollen die bislang erzielten Zwischenergebnisse in Ruhe bewerten und mit unseren Gremien diskutieren, erklärte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.

Artikel lesen »
 
 
24. August 2020
EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG fort - Klarheit zum „Bündnis“ gefordert
Die EVG wird die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am Dienstag fortsetzen. „Wir haben heute im Bundesvorstand ausführlich den aktuellen Verhandlungsstand erörtert, nachdem bereits am Freitag die zuständigen Tarifkommissionen darüber informiert worden sind“, sagte EVG-Vorstand und Verhandlungsführer Kristian Loroch.

Artikel lesen »
 
 
21. August 2020
DB Cargo: Neue Pläne gefährden Tarifverhandlungen mit DB AG
Die EVG lehnt die Pläne zur Veränderung des Geschäftsmodells von DB Cargo ab, so der designierte Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel. Die Pläne sollen am Freitag im Aufsichtsrat der DB Cargo beraten werden.

Artikel lesen »
 
 
19. August 2020
„Bündnis für unsere Bahn“: Kundgebung begleitet dritten Verhandlungstag
„Eure Unterstützung ist uns wichtig, macht sie doch deutlich, dass wir solidarisch zusammenstehen, wenn es darum geht, unsere Forderungen in den derzeitigen Tarifverhandlungen durchzusetzen“.

Artikel lesen »
 
 
Mitbestimmung / Sicherheit
28. August 2020
Durchsetzung der Maskenpflicht nicht auf Zugbegleiter*innen abwälzen
Unverantwortlich - so nennt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das Vorhaben der Ministerpräsidenten, die Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter für die Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen verantwortlich zu machen.

Artikel lesen »
 
 
17. August 2020
Was muss noch passieren? EVG verurteilt brutalen Messerangriff in ICE aufs Schärfste
Am Sonntagnachmittag ist ein Zugbegleiter in einem ICE zwischen München und Augsburg brutal mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Der Täter ist noch flüchtig, das Motiv für diesen feigen Angriff noch unklar.

Artikel lesen »
 
 
12. August 2020
Arbeitsschutz während der Corona-Pandemie verbessert
Arbeiten in der Corona-Pandemie, das regelt die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel. „Nach monatelangen Verzögerungen durch die Arbeitgeber haben unsere Kolleginnen und Kollegen jetzt mehr Verbindlichkeit“, sagt Martin Burkert, stellvertretender EVG-Vorsitzender.

Artikel lesen »
 
 
06. August 2020
EVG fordert kostenlose Corona-Tests für Beschäftigte im Verkehrssektor
Die EVG fordert kostenlose Corona-Tests für alle Beschäftigten im Verkehrssektor. Eine solche Maßnahme würde den Gesundheitsschutz und das subjektive Sicherheitsgefühl vieler Berufsgruppen erhöhen.

Artikel lesen »
 
 
06. August 2020
Arbeiten bei Hitze: Konkrete Verbesserungen durch die Gefährdungsbeurteilung
Auch wenn der Sommer in Deutschland in diesem Jahr, im Vergleich zu den Vorjahren, relativ moderat ausfällt - eine Hitzewelle kann uns jederzeit ereilen. Wie sind die Betriebe in unserem Organisationsgebiet darauf vorbereitet?

Artikel lesen »
 
 
Weitere Meldungen
25. August 2020
EVG-Bundesvorstand: außerordentlicher Gewerkschaftstag als Präsenzveranstaltung abgesagt
Die EVG ist auch in der Pandemie handlungsfähig - aber sie agiert auch verantwortungsbewusst. Der Bundesvorstand hat daher am Dienstag in Fulda entschieden, den außerordentlichen Gewerkschaftstag am 7. Dezember als Präsenzveranstaltung abzusagen.

Artikel lesen »
 
 
28. August 2020
EVG: „Beschäftigte der S-Bahn Berlin dürfen nicht unter die Räder kommen"
Die EVG bleibt beim Thema Berliner S-Bahn hartnäckig: „Sollte es zu einem Betreiberwechsel kommen, muss sichergestellt werden, dass die Entgelte und Arbeitsbedingungen mindestens auf dem jetzigen Niveau erhalten bleiben."

Artikel lesen »
 
 
24. August 2020
Einladung zur 2. Ehrenamts-Konferenz: online vom 7. – 11.9.2020
Was heißt ehrenamtliches Engagement? Wie bringt es die EVG weiter? Wie funktioniert Freiwilligkeit in oder mit Organisationen im Bevölkerungsschutz, wie dem THW? Welche Unterschiede gibt es? Fragen, Fragen, Fragen!

Artikel lesen »
 
 
19. August 2020
Durchsage - Folge 5: Das Ehrenamt- „Dreh- und Angelpunkt" der EVG
Sie sind die Gestalterinnen und Gestalter in unserer Gesellschaft. Sie wirken meist, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, oftmals ganz im Verborgenen. Weil es ihnen nicht um den großen Auftritt geht, sondern um die Sache.

Artikel lesen »
 
 
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert
Abteilung Kommunikation
Reinhardtstr. 23
10117 Berlin
Mail: kommunikation@evg-online.org

Newsletter abbestellen