Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
 
2. Ordentlicher Gewerkschaftstag der EVG
16. November 2017
2. Ordentlicher Gewerkschaftstag der EVG beendet – „Starke Gewerkschaften bedeuten mehr soziale Gerechtigkeit“
Der zweite Ordentliche Gewerkschaftstag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist mit einem klaren Signal zu Ende gegangen: Wir richten unsere Arbeit noch stärker auf die Gemeinschaft aus und schreiten weiter auf dem Weg, eine Mitmachgewerkschaft zu sein.

Artikel lesen »
 
 
15. November 2017
EVG-Programm 2017 - 2022 im Mittelpunkt der Antragsberatungen
Die Anträge zum Programm der EVG für die kommenden fünf Jahre sowie das Arbeitsprogramm für 2018 standen am 3. Kongresstag im Mittelpunkt der Beratungen.

Artikel lesen »
 
 
15. November 2017
Feuer und Flamme für den BranchenTV SPNV+: Eindrucksvolle Aktion auf dem Gewerkschaftstag
Mit einer spektakulären Feuershow wurde auf dem 2. Ordentlichen Gewerkschaftstag auf die aktuellen Verhandlungen zum BranchenTV+ aufmerksam gemacht.

Artikel lesen »
 
 
15. November 2017
Initiativantrag: Kein Abbau von Arbeitnehmerrechten - Sozialstaat erhalten - Verkehrswende jetzt
Die Delegierten des 2. Ordentlichen Gewerkschaftstages haben in einem Initiativantrag ihre Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert.

Artikel lesen »
 
 
14. November 2017
Politikabend auf dem 2. Ordentlichen Gewerkschaftstag – Politiker stellen sich den Delegierten
Der 2. Kongresstag ist mit einem Politikabend beendet worden. Vertreter von der SPD, der CDU, der CSU, der FDP, der Grünen und der Links-Partei waren eingeladen, um mit unseren Delegierten zu diskutieren.

Artikel lesen »
 
 
14. November 2017
Weichenstellung 2030: „Wenn wir diese Themen anpacken, werden wir handlungsfähig und stark bleiben, egal welches Szenario eintrifft“
Wessen Interessen sollen wir vertreten - mit welchen Mitteln, in welchem Umfeld? Mit diesen Themen befasste sich der zentrale Baustein des EVG-Gewerkschaftstages: die Diskussion zum Thema Weichenstellung 2030.

Artikel lesen »
 
 
14. November 2017
Alexander Kirchner: „Technologischer Fortschritt bedroht uns, wenn er falsch eingesetzt wird“
Der EVG Vorsitzende Alexander Kirchner hat mehr Innovationsförderung für den Bereich Eisenbahn gefordert. In seiner Grundsatzrede auf dem 2. Ordentlichen Gewerkschaftstag betonte er, dass die künftige Bundesregierung dies mit auf die Agenda setzen müsse.

Artikel lesen »
 
 
14. November 2017
ETF-Präsident Frank Moreels: „Es gibt Alternativen zum Lohndumping und zu einem Wettbewerb nach unten.“
Mit einem Plädoyer für eine stärkere internationale Vernetzung der Gewerkschaften hat der ETF-Präsident Frank Moreels den politischen Faden am zweiten Tag des EVG-Gewerkschaftstages fortgesetzt.

Artikel lesen »
 
 
14. November 2017
Martin Schulz: „Nach der Energiewende brauchen wir in Deutschland ein weiteres großes Projekt: Wir brauchen eine mutige Verkehrswende“
Der dritte Tag des EVG-Gewerkschaftstages ist der politischste. Und er begann mit einem starken Signal. SPD-Chef Martin Schulz unterstützte die verkehrspolitischen Positionen unserer Gewerkschaft.

Artikel lesen »
 
 
13. November 2017
Geschäftsführender EVG-Vorstand neu gewählt - alle bisherigen Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt
Am Montagnachmittag ist der Geschäftsführende Vorstand neu gewählt worden. Alle bisherigen fünf Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Artikel lesen »
 
 
13. November 2017
Geschäftsbericht des Bundesvorstandes - Bilanz der abgelaufenen Legislaturperiode
Der Geschäftsbericht des Bundesvorstandes gehört zu den Kernstücken eines jeden Gewerkschaftstages. Am Vormittag des ersten Konferenztages zogen die Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands eine Bilanz der abgelaufenen Legislaturperiode.

Artikel lesen »
 
 
12. November 2017
Zukunft der Arbeit und Zukunft der Gewerkschaften im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung
Die Zukunft der Arbeit und die Zukunft der Gewerkschaften – zwei Dinge, die zusammengehören. Sie standen im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung des 2. Ordentlichen Gewerkschaftstages der EVG.

Artikel lesen »
 
 
12. November 2017
2. Ordentlicher Gewerkschaftstag der EVG eröffnet
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat am Sonntag den 2. Ordentlichen Gewerkschaftstag der EVG eröffnet. In seiner Eröffnungsrede hat er die möglichen Koalitionäre einer neuen Bundesregierung davor gewarnt, Entscheidungen gegen den Verkehrsträger Schiene zu treffen.

Artikel lesen »
 
 
12. November 2017
Deine EVG - jetzt auch auf Instagram
Pünktlich zum 2. Ordentlichen Gewerkschaftstag berichten wir jetzt auch zentral auf Instagram. Die Foto- und Video-Plattform erfreut sich wachsender Nutzerzahlen. Wir wollen Euch dort vor allem Eindrücke von Veranstaltungen und Aktionen sowie aktuelle Entwicklungen zur Verfügung stellen. Also schaut einmal vorbei. Der EVG-Profilname lautet @deineevg.

Zur Webansicht der App kommt ihr hier »
 
 
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert
Abteilung Kommunikation
Reinhardtstr. 23
10117 Berlin
Mail: kommunikation@evg-online.org

Newsletter abbestellen