Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
 
Politik
30. Juni 2021
EVG: Schiene muss Verkehrsträger Nr. 1 werden
Die EVG fordert einen klaren Vorrang für die Schiene. „Wenn die Bundesrepublik ihre verschärften Klimaziele erreichen will, dann muss insbesondere der Verkehrssektor liefern“, sagte EVG-Vize Martin Burkert zur Eröffnung des Schienenkongresses, den das Bundesumweltministerium gemeinsam mit der Allianz pro Schiene am Mittwoch veranstaltet.

Artikel lesen »
 
 
28. Juni 2021
EVG begrüßt Studie zur Beschäftigungswirkung der Schiene
Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Die Schienenbranche ist eine Job-Lokomotive. Das geht aus einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt hervor.

Artikel lesen »
 
 
25. Juni 2021
Klimaschutz: Chance vertan
Die Bundesregierung hat kurz vor Schluss der Wahlperiode noch das Klimaschutzgesetz überarbeitet und ein entsprechendes Maßnahmenpaket für 2022 aufgelegt. Allerdings: Neue Impulse für die Schiene? Leider Fehlanzeige.

Artikel lesen »
 
 
11. Juni 2021
FüPoG II endlich beschlossen: EVG begrüßt Einigung, fordert aber weitere Schritte
Nachdem zum wiederholten Male eine Einigung zum „Zweiten Führungspositionen-Gesetz - FüPoG II“ verkündet worden war, hat der Bundestag nun endlich dem Gesetzentwurf zugestimmt.

Artikel lesen »
 
 
14. Juni 2021
Bundestag beschließt Pflegereform
Lange war sie angekündigt, am Freitag wurde sie vom Bundestag verabschiedet: die Pflegereform. Die Erwartungen waren groß, herausgekommen ist leider nur der kleinste gemeinsame Nenner.

Artikel lesen »
 
 
09. Juni 2021
Umfrage: Breite Mehrheit für mehr Investitionen in die Schiene
Die nächste Bundesregierung soll mehr Geld in den Ausbau des Schienenverkehrs als in den Straßenverkehr investieren. Das geht aus den aktuellen Zahlen einer Civey-Umfrage hervor.

Artikel lesen »
 
 
Internationales
28. Juni 2021
Die EVG unterstützt den Pride Month
Mit dem „Pride Month“ wird weltweit für die Rechte von LSBTQIA*-Menschen und gegen ihre Diskriminierung demonstriert. LSBTQIA* steht für Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Transgeschlechtlich, Queer, Intergeschlechtlich, Asexuell und weitere nicht heteronormative sexuelle und geschlechtliche Identitäten.

Artikel lesen »
 
 
02. Juni 2021
EU-Verkehrsministerrat: Kommissionsstrategie greift zu kurz - Deutscher Minister muss handeln!
Die EVG hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer aufgefordert, sich für den europäischen Green Deal stark zu machen und die Weichen in Europa richtig zu stellen - mit Vorfahrt für die Schiene. Auf der morgigen EU-Verkehrsministerkonferenz wird unter anderem die Strategie der Europäischen Kommission für eine nachhaltige und intelligente Mobilität diskutiert.

Artikel lesen »
 
 
25. Juni 2021
ILO-Konvention 190 tritt in Kraft – EU-Ratifizierung steht weiter aus
Zwei Jahre nach ihrer Verabschiedung ist die ILO-Konvention 190 gegen Gewalt und sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt endlich in Kraft getreten. Zumindest die sechs Staaten, die das Abkommen bisher ratifiziert haben (Argentinien, Ecuador, die Republik Fidschi, Namibia, Somalia und Uruguay) sind nun dazu verpflichtet, innerhalb eines Jahrs entsprechende Maßnahmen zu treffen.

Artikel lesen »
 
 
21. Juni 2021
Konferenz zur Zukunft Europas – jetzt mitmachen!
Das Format ist so ungewöhnlich, wie das Thema wichtig. Unter dem Motto „Dein Europa. Deine Meinung.“ ist am 09. Mai 2021 die „Konferenz zur Zukunft Europas“ gestartet. Sie ist ein Dialogprozess, in den sich alle Bürger*innen einbringen können.

Artikel lesen »
 
Aktuelle Seminare der EVA-Akademie

Freie Plätze für spannende Seminare und Schulungen - auch für Betriebsversammlungen oder JA-Versammlungen online - findest Du auf der Website der EVA Akademie.

    zur EVA-Akademie »    
 
Weitere Meldungen
15. Juni 2021
Tag der Gebäudereiniger*innen – in der Corona-Pandemie wichtiger denn je
Der 15.06. ist mittlerweile seit über 30 Jahren „Tag der Gebäudereiniger*innen“. Anerkennung, Respekt und eine faire Bezahlung – das verdienen unsere Kolleginnen und Kollegen in der Branche. In der Corona-Krise waren sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Artikel lesen »
 
 
30. Juni 2021
Stenaline zieht die Flagge runter: EVG kritisiert Arbeitsplatzabbau in Rostock
Ein Stück maritime Tradition in Rostock geht zu Ende: Das Fährschiff „FS Mecklenburg-Vorpommern“ wird künftig unter schwedischer Flagge fahren; von den 300 Beschäftigten des Unternehmens werden nur noch 25 am Standort verbleiben.

Artikel lesen »
 
 
16. Juni 2021
Eisenbahner*innen mit Herz: Duo aus Niedersachsen holt sich den Titel
Jährlich ruft die Allianz pro Schiene Reisende auf, Geschichten von schönen Erlebnissen mit Eisenbahnbeschäftigten einzusenden und diese für den Preis "Eisenbahner*in mit Herz" zu nominieren. Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche Einsendungen. Gewonnen hat ein niedersächsisches Duo.

Artikel lesen »
 
Werde Teil unserer Gemeinschaft

Jetzt Mitglied werden!

    Hier klicken »    
 
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert
Abteilung Kommunikation
Reinhardtstr. 23
10117 Berlin
Mail: kommunikation@evg-online.org

Newsletter abbestellen