53 Suchergebnisse zu „https://accounts.binance.com/zh-CN/register?ref=YU3Z0EHF“, #Werke

Werk Eberswalde: Kampf um Erhalt trägt endlich Früchte!

Die EVG begrüßt die sich abzeichnende Lösung für das Werk Eberswalde. „Es geht weiter in Eberswalde. Das ist eine gute Nachricht und ein Erfolg für die Beschäftigten und die EVG“, sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel. „Wir sind auf dem richtigen Weg. Der langwierige Kampf unserer Kolleginnen und Kollegen und der EVG trägt endlich Früchte.“

Druck machen: für Werke-Erhalt - gegen Zerschlagung

Druck machen: für Werke-Erhalt - gegen Zerschlagung

Die EVG und ihre Betriebsräte kämpfen weiter um den Erhalt der Bahnwerke in Zwickau und Eberswalde. Die DB AG hatte im Oktober deren Schließung verkündet. Angeblich seien sie nicht ausgelastet und arbeiteten nicht wirtschaftlich. DB-Chef Grube hatte aber zunächst ernsthafte Bereitschaft erkennen lassen, die Werke weiterzuführen, sollte eine tragfähige Möglichkeit dazu bestehen. Diese Möglichkeit liegt zwischenzeitlich auf dem Tisch: Ein Konzept der EVG und des Betriebsrates aus Eberswalde- dieses Konzept ist auch dem Aufsichtsrat der DB AG bekannt.

RailMaint GmbH Kaiserslautern: 250 Euro Corona‐Prämie für ein Jahr?

Die Geschäftsführung beharrt weiterhin auf einer Nullrunde für das Jahr 2021. Gesprächsbereitschaft wurde aber schon mal hinsichtlich unserer Forderung nach einem Zeitguthabenkonten‐TV signalisiert. Die Erwartung der Tarifkommission, in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen, am 29. März 2021, ein Angebot auf die Entgelttabelle zu erhalten, erfüllte sich jedoch nicht.