NordWestBahn GmbH - Verhandlungen unterbrochen – Arbeitgeber stellt Bedingungen
Auch in der dritten Verhandlungsrunde lehnt die NordWestBahn unsere Forderungen zur Einkommensrunde 2017 ab.
Auch in der dritten Verhandlungsrunde lehnt die NordWestBahn unsere Forderungen zur Einkommensrunde 2017 ab.
Für den zurückliegenden Zeitraum, ab dem 1. August 2015, konnte die EVG eine Einmalzahlung in Höhe von 2.400 Euro vereinbaren. Die Auszahlung erfolgt in zwei Schritten. 1.200 Euro im August 2017 und weitere 1.200 Euro im September 2017.
Der Warnstreik bei HLB Hessenbus ist beendet. 70 Busfahrerinnen und Busfahrer hatten am Dienstagmorgen für vier Stunden die Arbeit niedergelegt – und damit der Arbeitgeberseite deutlich gezeigt: Wir lassen uns nicht abspeisen!
Am 21. Juli 2017 wurden die Verhandlungen zur Einkommensrunde 2017 aufgenommen.
Mit dem TV Arbeit 4.0 EVG 2016 hat die EVG einen tarifpolitischen Meilenstein gesetzt. Aber: Dieser TV ist nicht statisch. Er wird permanent weiterentwickelt werden. Dafür hat in Frankfurt ein erster Workshop zur Evaluation und Weiterentwicklung des TV Arbeit 4.0 EVG 2016 stattgefunden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder bei der RBB aufgenommen.
Die Arbeitgeber blockieren die Verhandlungen zu den offenen Haustarifverträgen in der Branche SPNV. Darum hat der EVG-Bundesvorstand am 20.07.2017 über das weitere Vorgehen entschieden.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der ias AG einen Abschluss im Volumen von 7,0 Prozent.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH 4,5 Prozent mehr Geld und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Unser Ziel ist klar: Gemeinsam werden wir einen Branchentarifvertrag SPNV+ durchsetzen, der für alle unsere Mitglieder im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs gleichermaßen gilt.