
2. Verhandlung Tarifrunde DB AG 2018 - Es liegt noch eine Menge Arbeit vor uns
Zehn Stunden dauerte die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der DB AG und der EVG.
Zehn Stunden dauerte die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der DB AG und der EVG.
Die EVG geht mit einer umfangreichen Forderungsliste in die Tarifverhandlungen mit der DB AG. Diese Liste umfasst 36 Forderungen, einschließlich der drei Kernforderungen.
Unser Druck zeigt Wirkung: In Kürze starten wir mit den Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder bei DB FuhrparkService GmbHund DB Connect GmbH.
Am 10. Januar 2019 hat die erste Verhandlung zur Einkommensrunde 2019 für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Braunschweig GmbH in Hamburg stattgefunden.
Wenn an diesem Donnerstag die Tarifverhandlungen weiter gehen, dann steigt die Verhandlungsdelegation nicht allein in den Ring. Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland schicken solidarische Grüße an die Verhandlerinnen und Verhandler.
Im Vorfeld der vierten Verhandlungsrunde bei der DB AG macht die EVG mit bundesweiten Aktionen Druck.
„Wir leben Gemeinschaft“ Deshalb wollen wir in der anstehende Einkommensrunde 2018/ 2019 für die HLB auch die Struktur der verschiedenen Tarifverträge in den HLB-Unternehmen überarbeiten um einheitlichere Beschäftigungsbedingungen für alle Kolleginnen und Kollegen im HLB-Konzern zu erreichen.
Schnell, kompakt und auf einen Blick: Alles zum Tarifabschluss mit der DB AG findest Du jetzt im neuen "EVG express". Wir berichten über das Ergebnis, unseren Warnstreik und die vielen Aktionen, die uns zur vierten Verhandlungsrunde begleitet haben.
Am Mittwoch haben wir für unsere Mitglieder bei der Länderbahn nach andauernden Verhandlungen ein gutes Gesamtpaket mit einem Mantel-, Entgelt- und Auszubildendentarifvertrag vereinbart.
In unserem Sonder-Express zum Tarifabschluss DB AG 2018 wollen wir euch über die Inhalte unseres Abschlusses informieren. Unter dem Link express.evg-online.org kommt Ihr zur Ausgabe 5 unseres online-Magazins.