1476 Suchergebnisse zu „Sperrliste“, #Tarifverhandlungen

EVG will Tarifabschluss zum 1. Juni 2015

EVG will Tarifabschluss zum 1. Juni 2015

Die EVG ist fest entschlossen, die Tarifrunde mit der Deutschen Bahn zu einem baldigen Ende zu bringen. „Wir wollen einen Abschluss zum 1. Juni 2015, der unsere Forderung nach 6 Prozent, mindestens aber 150 Euro mehr pro Monat abbildet“, machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba deutlich. Einen entsprechenden Beschluss haben am Dienstag der Bundesvorstand und die Tarifkommission der EVG mit großer Mehrheit in ihrer gemeinsamen Sitzung in Fulda gefasst.

TFG Transfracht - Internationale Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH: Arbeitgeber schlägt Chance für motivierende Lösung aus

Unter dem Aspekt der bevorstehenden Verschmelzung von DB Intermodal Services mit der Transfracht haben wir unsere Tarifforderungen zur Einkommensrunde 2015 für unsere Mitglieder bei der TFG erweitert. Neben den Grundforderungen nach einer Erhöhung der Entgelte um 6 Prozent und dem Einstieg in eine betriebliche Altersversorgung, fordern wir zusätzlich den Abschluss eines Haustarifvertrages für die TFG nach der Verschmelzung.

Keine Spaltung - EVG fordert Angebot für alle

Keine Spaltung - EVG fordert Angebot für alle

Die EVG hat es abgelehnt, über eine Lohnerhöhung nur für einen Teil der Beschäftigten zu verhandeln. "Den Versuch, uns ein solches Angebot vorzulegen, haben wir sofort unterbunden, nachdem klar war, dass die DB AG erneut versucht, die Belegschaft zu spalten", machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba am Ende der zehnten Verhandlungsrunde deutlich.

Railrest - Tarifrunde 2015/2016 – Teilerfolg: 500 Euro Einmalzahlung

In der dritten Verhandlungsrunde konnten wir für unsere Mitglieder einen Teilerfolg erreichen. Aufgrund der weitreichenden Veränderungen/Anpassungen des Manteltarifvertrages im Bereich der Arbeitszeit, werden die Verhandlungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Damit unsere Mitglieder nicht bis Ende der Verhandlungen auf mehr Geld warten müssen, haben wir eine Einmalzahlung durchgesetzt.

NachwuchskräfteTV: Zum Anspruch auf FAE

NachwuchskräfteTV: Zum Anspruch auf FAE

Die EVG hat den NachwuchskräfteTV im Original mit seinen jetzigen Regelungen hart erkämpft. Darauf sind wir zu Recht stolz! Fakt ist: Falls Mitglieder anderer Organisationen im Einzelfall eine zusätzliche Leistung erhalten sollen, bekämen diese natürlich auch die Mitglieder der EVG. Denn die EVG hat mit dem Arbeitgeber die „Kollisionsfreiheit“ tariflicher Regelungen vereinbart.

NEB: Zugbegleiter aufs Abstellgleis?

In den Tarifverhandlungen der EVG zur Entgeltrunde 2016 für unsere Mitglieder bei der NEB Betriebsgesellschaft mbH (NEB) versucht die Arbeitgeberseite, die Zugbegleiter finanziell schlechter zu stellen als die anderen Beschäftigten. Die Mehrzahl der Verkehrsverträge in dem Unternehmen muss nach dem BranchenTV SPNV kalkuliert sein.