197 Suchergebnisse zu #Tarifpolitik

Tarifforderung steht: 7,6 Prozent mehr für die Beschäftigten der NE-Bahnen

Tarifforderung steht: 7,6 Prozent mehr für die Beschäftigten der NE-Bahnen

Die Forderungen der EVG für die nächste Tarifrunde bei den NE-Bahnen stehen. Die Mitglieder der Zentralen Tarifkommission haben am Mittwoch, den 28.8.2024 in Fulda, nach intensiver und konstruktiven Diskussion für die nächste Tarifrunde eine Lohnerhöhung von 7,6 Prozent, einschließlich eines Zusatzgeldes (EVG-ZUG), für die Beschäftigten in den Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen außerhalb der DB AG beschlossen.

Tarifrunde DB AG: Ergebnisse der Mitgliederbefragung vorgestellt

Tarifrunde DB AG: Ergebnisse der Mitgliederbefragung vorgestellt

Das kommt an: 35.000 Mitglieder haben uns in der Blitzumfrage Antworten gegeben, davon 5.000 in einem persönlichen Gespräch. Wir haben gefragt, was euch aktuell besonders wichtig ist, und die Ergebnisse sind eindeutig: In der aktuellen Wirtschaftslage und bei den Preisen im Supermarkt ist euch vor allem mehr Lohn und Geld in der Tasche wichtig - mehr als reduzierte Arbeitszeit.

Internationaler Frauentag: Tarifarbeit ist Frauenpolitik

Internationaler Frauentag: Tarifarbeit ist Frauenpolitik

Der Internationale Frauentag 2025 steht unter dem Motto: „Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!“. Für uns als EVG bedeutet das vor allem eins: Gleichstellung muss in der Arbeitswelt konkret umgesetzt werden. Tarifverträge sind dabei ein zentrales Instrument. Wer von echter Gleichberechtigung spricht, muss auch bereit sein, sie in Tarifverhandlungen durchzusetzen.