
Sommerfest der EVG Seniorenkreis St. Wendel/Neunkirchen
Endlich kommt wieder „Leben in die Bude“. So hat der Seniorenkreis St. Wendel/Neunkirchen am 30. Mai ihr traditionelles Sommerfest in Oberlinxweiler gefeiert.
Endlich kommt wieder „Leben in die Bude“. So hat der Seniorenkreis St. Wendel/Neunkirchen am 30. Mai ihr traditionelles Sommerfest in Oberlinxweiler gefeiert.
Gute Nachrichten zum Jahresende: Dank des hartnäckigen Einsatzes der EVG erhalten Rentner:innen in den kommenden zwei Wochen eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro. Diese Einmalzahlung wird gesondert von der laufenden Rente ausgezahlt und soll automatisch - ohne Antragsstellung - bis zum 15. Dezember auf den Konten der Senior:innen eingehen.
Die Senioren des Ortsverbands Freiburg treffen sich zur Jahresabschlussfeier.
Vom 5.-7.10.22 führte die EVG Seniorengruppe Düsseldorf über das Bildungswerk des DGB ein Seminar für Interessierte Mitglieder in der Bildungsstätte Hotel Clemens-August in Davensberg durch.
Was für ein Auftakt zum 4. Kongresstag! Unter den Klängen von Brecht/Eislers Solidaritätslied ziehen Kolleginnen und Kollegen aus Thüringen mit einer roten Fahne in den Sitzungssaal ein. Einer besonderen Fahne, wie Landesvorsitzender Mario Noack erklärt.
Die EVG lässt nicht locker. Auch 32 Jahre nach der deutschen Einheit wollen wir endlich eine Lösung für das Problem der Altersversorgung Deutsche Reichsbahn (AVDR). EVG-Vize Martin Burkert besuchte am Montag gemeinsam mit einer Reihe ehrenamtlicher Kollegen den Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Bundestag, Bernd Rützel. An dem Gespräch nahm auch die sächsische SPD-Abgeordnete Rasha Nasr teil.
Turnusmäßig kamen die Senioren des EVG-Seniorenkreises Heidelberg des OV Rhein-Neckar in der vergangenen Woche im Bootshaus Heidelberg zusammen. Jürgen Knörzer konnte 13 Teilnehmer begrüßen - besonders erfreulich war, dass drei Mitglieder das erste Mal teilnahmen.
Fahrvergünstigte Tickets können ab sofort auch digital erworben werden. Die DB AG hat hierfür die App „DB MobiDig“ freigeschaltet. Hier können alle Berechtigten das TagesTicket M Fern und das RegioTicket M buchen: aktiv Beschäftigte, Rentner:innen und Ruheständler:innen sowie berechtigte Angehörige.
Es sind erneut alarmierende Zahlen: Jeder dritten Frau, die ihr Arbeitsleben lang Vollzeit tätig ist, droht eine Rente von weniger als 1.000 Euro pro Monat.
Am 1. Oktober fand der diesjährige EVG-Seniorentag für Thüringen statt - und wir hatten bei der Terminfestlegung im Frühjahr ein gutes Händchen! Bei bestem Frühherbstwetter machten sich 120 Senioren aus allen Thüringer Landesteilen am frühen Morgen auf in die Hauptstadt des grünen Freistaates. Ihr Ziel: der Erfurter Landtag. Dort war ein dreistündiges Programm organisiert.