
Neuer Vorsitzender der OSL Saarland stellt sich vor
Am vergangenen Donnerstag sind im Casino am Hbf in Saarbrücken über 30 EVG Seniorinnen/Senioren zu ihrer turnusmäßigen Seniorenkreisveranstaltung zusammengekommen.
Am vergangenen Donnerstag sind im Casino am Hbf in Saarbrücken über 30 EVG Seniorinnen/Senioren zu ihrer turnusmäßigen Seniorenkreisveranstaltung zusammengekommen.
Die fortschreitende Digitalisierung verändert nicht nur die Arbeitswelt. Sondern auch das Lebensumfeld von Seniorinnen und Senioren. Die Bundesseniorenleitung hat das Thema ganz oben auf ihre Agenda gesetzt.
Am vergangenen Donnerstag hat in der Arbeitskammer des Saarlandes in Saarbrücken eine außerordentliche Seniorenkonferenz stattgefunden. Im Mittelpunkt standen die Neuwahl eines Mitgliedes und die Konstituierung.
Der Seniorenkreis trifft sich alle zwei Monate in St. Wendel -Oberlinxweiler. Das erste Treffen fand am 7. Januar statt.
Gleich zwei hochkarätige Referenten hatten sich die Landesverbände Senioren Berlin und Brandenburg für eine gemeinsame Sitzung Ende November eingeladen.
Am 20. Dezember trafen sich die Mitglieder und Gäste der OSL/LSL Saarland am Eurobahnhof in Saarbrücken.
Der traditionelle Jahresabschluss des Seniorenkreises Dillingen/Merzig fand 2018 nicht wie gewohnt in der Stadthalle in Dillingen statt, sondern im Huthaus des historischen Kupferbergwerks in Düppenweiler.
Auch für 2019 haben die Ortsseniorenleitungen der Geschäftsstellen Stuttgart und Ulm eine umfangreiche Broschüre für unsere Seniorinnen und Senioren erstellt.
Das turnusmäßige Treffen des Seniorenkreises St. Wendel/ Neunkirchen am 11. März in Oberlinxweiler war gut besucht. Wolfgang Dankert konnte insgesamt 40 Teilnehmer/innen begrüßen.
Vier DGB-Gewerkschaften und neuerdings auch der DGB selbst sind Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO). Halbjährlich kommen ihre Vertreter/innen zu einem Koordinierungstreffen zusammen. Gastgeber war dieses Mal die EVG – und das waren wir gerne!