EVG Stuttgart und Ulm: Seniorenbroschüre 2019 steht zum Download bereit
Auch für 2019 haben die Ortsseniorenleitungen der Geschäftsstellen Stuttgart und Ulm eine umfangreiche Broschüre für unsere Seniorinnen und Senioren erstellt.
Auch für 2019 haben die Ortsseniorenleitungen der Geschäftsstellen Stuttgart und Ulm eine umfangreiche Broschüre für unsere Seniorinnen und Senioren erstellt.
Der Seniorenkreis trifft sich alle zwei Monate in St. Wendel -Oberlinxweiler. Das erste Treffen fand am 7. Januar statt.
Vier DGB-Gewerkschaften und neuerdings auch der DGB selbst sind Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO). Halbjährlich kommen ihre Vertreter/innen zu einem Koordinierungstreffen zusammen. Gastgeber war dieses Mal die EVG – und das waren wir gerne!
Trotz schlechter Wettervorhersage, war am Morgen des 28.März 2019 fantastisches Wetter als 45 EVG - Senioren des Saarlandes nach den französischen Vogesen starteten.
„Junge Alte“ und „Digitale Teilhabe“: Zwei aktuelle Top-Themen hatte die Bundesseniorenleitung am zweiten Tag ihrer Frühjahrssitzung auf dem Tisch.
Am Mittwoch hat der EVG–Seniorentag für die Seniorenkreise Dresden und Umland stattgefunden. Rund 90 ehemalige Eisenbahnerrinnen und Eisenbahner waren der Einladung gefolgt. Mit Spannung wurden die Ausführungen von Staatsministerin Petra Köpping und Thomas Baum (Mitglied sächsischer Landtag, verkehrspolitischer Sprecher SPD) erwartet.
Die Ortsseniorenleitung des Ortsverbandes Duisburg hat am 24. April ihre Mitglieder zu einer Tagesveranstaltung zum Thema „Senioreninnen und Senioren in der digitalen Welt“ in die Geschäftsstelle Duisburg eingeladen. Die Vorsitzende Ursula Potyka begrüßte alle herzlich und hob in ihren einführenden Worten den Referenten Rüdiger Piatkowski, Gewerkschaftssekretär aus dem Vorstandsbereich stellvertretende Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba, Abteilung für Sozialpolitik, Familienpolitik, Frauen und Senioren, besonders hervor.
Eine umfangreiche Tagesordnung, Beschlüsse sowie zahlreiche Informationen standen zur Diskussion auf der Sitzung der EVG Ortsseniorenleitung Saarland, die im kleinen Sitzungssaal der Arbeitskammer in Saarbrücken stattfand. Die Sitzungsleitung hatte Wolfgang Speicher.
An der positiven Mitgliederentwicklung der EVG haben auch unsere Seniorinnen und Senioren ihren Anteil. „Gut, dass wir uns nicht damit abgefunden haben, dass die Kolleginnen und Kollegen uns verlassen, wenn sie in den Ruhestand gehen“, so Bundesgeschäftsführer Torsten Westphal als Gast der EVG Bundesseniorenleitung. „Der frühere Trend ist gestoppt und dreht sich jetzt allmählich. Das ist Eure Leistung und Euer Erfolg.“
Seit vielen Jahren schon ist die EVG Mitglied in der BAGSO – der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Die BAGSO ist „die Stimme der älteren Menschen in Deutschland“, so die stellvertretende Vorsitzende Regina Görner. In der Bundesseniorenleitung der EVG berichtete Regina Görner aus dem Innenleben dieses Verbände-Verbandes.