
EVG und IG Metall: Bei Modernisierung der Bahn nicht auf halber Strecke stehen bleiben!
Anlässlich der Haushaltsdebatte warnen EVG und IG Metall vor Preissteigerungen bei der Bahn und mahnen mehr Planungssicherheit für die Bahnindustrie an.
Anlässlich der Haushaltsdebatte warnen EVG und IG Metall vor Preissteigerungen bei der Bahn und mahnen mehr Planungssicherheit für die Bahnindustrie an.
Die Eisenbahnerfamilie kommt zusammen. Beim Eisenbahnersportverein 1973 Großenbaum trafen sich 200 Gäste zum EVG-Sommerfest des Landesverbandes NRW. Mit dabei: Die neue Arbeitsministerin und SPD-Vorsitzende Bärbel Bas, die in Duisburg ihren Bundestagswahlkreis hat.
Auch das noch: Schon in diesem Jahr kann es zu massiven Preissteigerungen für die Kunden im Fernverkehr und im Güterverkehr kommen. Dazu sollen auch noch im Fernverkehr Strecken um 25 Prozent ausgedünnt werden.
Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, ist in der Nacht zum 30.06.2025 im Alter von 73 Jahren gestorben. Mit Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem überzeugten Gewerkschafter, welcher die Geschicke der deutschen Gewerkschaftsbewegung maßgeblich geprägt hat.
Der EVG-Bundesvorstand hat am Montag eine Resolution mit dem Titel „Gemeinsam klare Kante gegen rechte Hetze“ beschlossen. „Die AfD ist eine arbeiterfeindliche Partei,“ betont der Vorsitzende Martin Burkert.
Gemeinsam mit der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) setzt sich die EVG dafür ein, dass bei der Koordinierungsplattform für den Brenner-Korridor zwischen München und dem norditalienischen Verona auch die Stimmen der Arbeitnehmer:innen Gehör finden.
Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns“ sind am Tag der Arbeit bundesweit zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. In einer engagierten Rede rief der EVG-Vorsitzende Martin Burkert in Mönchengladbach zu Solidarität, Zusammenhalt und politischem Engagement auf.
Auf Einladung von Ronald Ditte, Betriebsratsvorsitzender im Werk Bremen, nahmen zwei prominente Gäste an der Betriebsversammlung teil: der Präsident des Bremer Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Dr. Andreas Bovenschulte sowie der stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch.
Am Dienstag waren EVG und mobifair zum Austausch über aktuelle verkehrspolitische Themen im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung in Dresden.
Der EVG-Vorsitzende Martin Burkert hat Patrick Schnieder zu seiner voraussichtlichen Berufung als neuer Verkehrsminister gratuliert. Das Verkehrsministerium könne in den kommenden vier Jahren zu einem echten Gestaltungsministerium werden.