VDES Selbstverteidigung im Alltag!
Seit Jahren verzeichnen wir eine Zunahme der Gewaltbereitschaft und der gewalttätigen Zwischenfälle. Pöbeln, Schubsen, Treten, Schlagen ... trauriger Alltag in vielen Zügen und Bahnhöfen.
Seit Jahren verzeichnen wir eine Zunahme der Gewaltbereitschaft und der gewalttätigen Zwischenfälle. Pöbeln, Schubsen, Treten, Schlagen ... trauriger Alltag in vielen Zügen und Bahnhöfen.
Am Dienstag konnte die EVG einen guten Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der AKN Eisenbahn AG vereinbaren.
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig die Annahme eines umfangreichen Tarifabschlusses empfohlen.
Mehr Sicherheit für die Beschäftigten in Zügen und Bussen! Das fordert die EVG seit langem massiv – mit zunehmendem Erfolg. „Sicher unterwegs“ und „Ruf Robin“ zeigen Wirkung. Wir ziehen eine Zwischenbilanz.
Tagelanger Schneefall, eingestellter Zug- und Busverkehr, steckengebliebene Züge. So sieht der Winter in Teilen Deutschlands aus. Aktuell vor allem in Bayern und dem Harz. Damit die BOB und die HSB schnell wieder fahren können, gehen die Kolleginnen und Kollegen teils an ihre Grenzen.
Die erfolgreiche Tarifrunde bei der DB AG war erst der Anfang. Denn unsere drei Kernforderungen wollen wir in den mehr als 50 Unternehmen, in denen wir 2019 oder 2020 Tarifverhandlungen führen, ebenfalls durchsetzen. Das haben wir auf unseren Zukunftswerkstätten immer wieder deutlich gemacht.
Viele DGB-Kolleginnen und -Kollegen sind derzeit auf Sommertouren unterwegs – so auch Michael Rudolph, Vorsitzender des DGB Hessen-Thüringen. Am Donnerstag besuchte er in diesem Rahmen die Erfurter Bahn. Dabei traf er auch den Betriebsratsvorsitzenden und EVG-Bundesvorstandsmitglied Tomas Filip, seine Betriebsratskollegin Sabrina Steeg und den JAV Chris Derfla.
Schon die Nacht- und Frühschicht in der Werkstatt Hamm-Heessen ist zum Teil in den Ausstand getreten, in der Mittagsschicht dreht sich nichts mehr. An mehreren Einsatzstellen, so in Paderborn und Detmold, beteiligen sich auch Lokführer*innen und Zugbegleiter*innen an dem Streik.
Die Unterstützung für unsere streikenden Kolleginnen und Kollegen bei Keolis / eurobahn wird täglich größer. Immer mehr Solidaritätsschreiben von unterschiedlichen Personen- und Berufsgruppen kommen bei den Kolleginnen und Kollegen an. Jetzt ist auch ein Solidaritätspaket aus Berlin in Hamm eingetroffen.
Die EVG hat ihre bei Keolis/eurobahn beschäftigten Mitglieder zur Urabstimmung aufgerufen. „Nachdem sich die Geschäftsleitung auch nach vier Verhandlungsrunden, drei Warnstreiks einschließlich einer eindrucksvollen Protestaktion in Paris und einem Spitzengespräch mit dem Vorsitzenden der EVG immer noch weigert, auf unsere berechtigten Forderungen einzugehen, bleibt uns nur der Erzwingungsstreik, um wieder Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zu bringen“, sagte EVG-Verhandlungsführer Pierre Reyer.