
Er ist mittlerweile eine der größten, vielleicht die größte Herausforderung auch in der Verkehrsbranche: der Fachkräftemangel und ganz allgemein der Personalmangel. Wie die Unternehmen, aber auch die betrieblichen Interessenvertreter:innen damit umgehen - das war das zentrale Thema am Vormittag des zweiten Konferenztages des Mitbestimmungskonferenz von EVG und EVA.
Ob gerade erst ins Amt gewählt oder mit langjähriger Erfahrung: Die Mitbestimmungskonferenz in Köln ist eine Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch sowie zur Aufnahme von Impulsen für die eigene Arbeit. 750 Interessenvertreter:innen sind dafür in der Domstadt zusammengekommen. Am Mittag ist die Konferenz eröffnet worden.
Der akute Personalmangel setzt viele Branchen in Deutschland unter Druck - auch den Verkehrssektor. Das Thema wird auf der Mitbestimmungskonferenz 2022 eine zentrale Rolle spielen.
Bei den Aufsichtsratswahlen im Netinera-Konzern hat die EVG den Status gehalten! Unser Spitzenkandidat Ronald Paul bleibt unser Vertreter im Aufsichtsrat.
Mit dem 1. Oktober geht’s los. In den Betrieben können die Schwerbehinderten-Vertrauenspersonen und deren Stellvertreter:innen (SBV) gewählt werden. Sie spielen eine wichtige Rolle für die Gestaltung der Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderungen. Die Wahlen finden von Anfang Oktober bis Ende November statt.
Heute und morgen wird ein neuer NETINERA-Aufsichtsrat gewählt. Zur Wahl stehen als Vertreter:innen des Arbeitnehmer:innenflügels erneut erfahrene Kolleg:innen der EVG. Ihre Stärke ist ihr Know-how in der Mitbestimmung allein im Sinne der Beschäftigten.
Nur noch wenige Wochen, dann stehen in vielen Betrieben JAV-Wahlen an. Mit deiner Stimme entscheidest du darüber, wer in den nächsten zwei Jahren deine Interessen im Betrieb vertritt.
Nicht nur bei der DB, auch bei anderen Unternehmen der Eisenbahnbranche wird der Personalmangel immer dramatischer. Die EVG fordert jetzt auch Transdev und Netinera, zwei der größten Player in der SPNV-Branche, zum Handeln auf.