SGB IX - Verschlechterungen im Gesetz verhindern!
Der Behindertenpolitische Ausschuss der EVG mischt sich ein. In einem offenen Brief warnt er vor einer Abschwächung des Gesetzentwurfs zur Novellierung des SGB IX.
Der Behindertenpolitische Ausschuss der EVG mischt sich ein. In einem offenen Brief warnt er vor einer Abschwächung des Gesetzentwurfs zur Novellierung des SGB IX.
"Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif“ - das hat der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel zu Beginn des „Runden Tisches“ deutlich gemacht. Zu diesem hat die EVG für Montag nach Berlin geladen.
EVG-Betriebsräte machen ausgezeichnete Arbeit - im Sinne des Wortes: Wieder ist ein EVG-geführtes Gremium beim Deutschen Betriebsrätepreis prämiert worden.
Verlässlichkeit und Planungssicherheit sind für die Arbeitgeber der DB Fernverkehr offenbar Fremdworte. Zumindest wenn es um die Einsatzplanung geht. Kurzfristige Verlängerungen von Schichten, Verschieben oder gar Ausfall von Ruhetagen… das ist Alltag für viele Kolleginnen und Kollegen, nicht nur beim Fahrpersonal.
Wenn es nach dem Arbeitgeber geht, sollen die Faltblätter „Ihr Reiseplaner“ (IRP) künftig in die Netze der Rückenlehnen eingeordnet werden.
Die Bewerbungsfrist für den „Deutschen Betriebsräte-Preis 2017“ läuft. Mit diesem Preis werden jährlich engagierte und erfolgreiche Interessenvertreter gewürdigt. Einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder Fraktionen können sich ab sofort bewerben.
Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Betriebsräte-Preis läuft. Bewerbungen können bis Ende April eingereicht werden. Der Deutsche Betriebsräte-Preis würdigt öffentlichkeitswirksam die erfolgreiche Arbeit und das wichtige Engagement von Betriebsräten.
Die EVG steht zu ihren Betriebsräten. Das ist am Donnerstag vor dem Arbeitsgericht in München noch einmal deutlich geworden. Dort wurde über die Anträge von DB Sicherheit verhandelt, mit denen die Zustimmung zu außerordentlichen Kündigungen zweier EVG-Betriebsräte erreicht werden sollte.
Behinderung von Betriebsratsarbeit darf keine Chance haben: Darin sehen sich die EVG und ihre Betriebsräte durch die heutige Entscheidung des Arbeitsgerichts München bestärkt.
Die Grundlagen der Einsatzplanung bei DB Fernverkehr werden nicht verändert. Damit sind drohende Verschlechterungen für die Beschäftigten abgewehrt.