
Tag des Ehrenamtes: Nur gemeinsam sind wir stark!
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. In Deutschland engagieren sich rund 31 Millionen Menschen ehrenamtlich. Das sind 40 Prozent der Gesamtbevölkerung ab zehn Jahren.
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. In Deutschland engagieren sich rund 31 Millionen Menschen ehrenamtlich. Das sind 40 Prozent der Gesamtbevölkerung ab zehn Jahren.
Das EVG-Gewerkschaftshaus in Eze sur mer - direkt an der Cote d’Azur - freut sich, endlich wieder Besucher*innen empfangen zu dürfen. Die Zeit der Corona-Pandemie wurde intensiv genutzt, um das Haus weiter zu modernisieren und in neuem Glanze erstrahlen zu lassen.
2021 Jährte sich die Befreiung vom nationalsozialistischen Regime zum 76. Mal. Um den vielen Opfern ihrer Schreckensherrschaft zu gedenken und gleichzeitig zu mahnen, wohin Diskriminierung und Rassismus führen können, ist die EVG-Jugend, gemeinsam mit unserer österreichischen Schwestergewerkschaft vida, auf eine Gedenkstättenfahrt aufgebrochen.
Vom 12.04. bis 14.04.2022 hat die EVA Akademie, im Auftrag der EVG-Jugend, die JAV-Wahlen eingeleitet. Über 160 Jugend- und Auszubildendenvertreter:innen haben den Weg nach Fulda gefunden, um an der zweiten JAV-Konferenz teilzunehmen.
Typisch EVG: Die Personengruppen ziehen gemeinsam an einem Strang. Senior:innen und Jugend haben gemeinsam den Antrag eingebacht, der Bundesvorstand hat ihn einstimmig verabschiedet: Der BuVo fordert die Koalitionsparteien und den Bundesminister für Arbeit auf, auch die Renten- bzw. Pensionsbeziehenden und die Studierenden von den hohen Energiekosten zu entlasten.
Mal wieder die alte Leier: DB Schenker? - verkaufen! Kaum wurde den Plänen der Grünen und der FDP zur Zerschlagung des DB-Konzerns eine klare Absage erteilt, kommen die nächsten fantasievollen Ideen aus dem Bereich neoliberaler Veräußerungslogik. Dieses Mal trifft es den Logistikbereich der Bahn, DB Schenker.
Die EVG-Jugend fordert von der DB Vertrieb GmbH mehr Verantwortung zu übernehmen. Hintergrund ist der Ausbildungsstopp in der Vertriebsregion Süd. Die Ausbildung müsse noch dieses Jahr wieder gestartet werden.
Weiterer Meilenstein auf dem Weg zum 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag der EVG: In Fulda tagte Mitte Juli die Antragskommission. Ihre anspruchsvolle Aufgabe: Für jeden Antrag an den Gewerkschaftstag eine Beschlussempfehlung zu erarbeiten.
Am 14. September fand wieder der Tag für Nachwuchskräfte im Leipziger Hauptbahnhof am Museumsgleis statt. Die EVG Jugend freute es besonders, dass die Veranstaltung so erfolgreich verlief. Mit über 200 Teilnehmenden konnte das Vorjahr übertroffen werden.