Imtakt im April: Ukraine-Krieg und Betriebsratswahlen 2022
Der Krieg in der Ukraine überschattet derzeit alle anderen Themen, auch in Deutschland. Auch die April-imtakt steht ganz im Zeichen dieses furchtbaren Ereignisses und seiner Folgen.
Der Krieg in der Ukraine überschattet derzeit alle anderen Themen, auch in Deutschland. Auch die April-imtakt steht ganz im Zeichen dieses furchtbaren Ereignisses und seiner Folgen.
Freunde der Bahnlandschaften-Fotografie aufgepasst! Unser traditioneller Fotowettbewerb für den EVG-Bahnlandschaften-Kalender startet. Ab sofort haben unsere Mitglieder wieder die Gelegenheit, ihr Foto im Kalender für das Jahr 2023 wiederzufinden. Alle Eisenbahn-Fans und Fotofreunde sind aufgefordert, uns Bilder von Zügen in malerischer oder spannender Umgebung zuzusenden.
Die Ergebnisse der Betriebsratswahlen 2022 zeigen: Die Beschäftigten wollen keine Polemik – sie wollen sachliche, solide, erfolgreiche Arbeit im Sinne ihrer Interessen. In der Juni-imtakt fassen wir die wichtigsten Ergebnisse der diesjährigen Wahlen zusammen und analysieren sie.
Deutschland geht in einen schwierigen Herbst und Winter: Erstmals müssen Bürger:innen fürchten, ihre Energierechnung nicht zahlen zu können. In unserer imtakt-Titelgeschichte fassen wir den aktuellen Stand der Rettungs- und Entlastungspakete zusammen.
Der März hatte es in sich. Tarifrunde, Demo in Berlin, Warnstreik, dazu noch der Internationale Frauentag. Diese Themen prägen natürlich auch die April-Ausgabe der imtakt, die in den kommenden Tagen ausgeliefert wird.
Wir sind mittendrin im Frauen-Monat März. Der 1. März, der Equal Care Day, erinnert an die immer noch ungleiche Verteilung der Pflege- und Sorge-Arbeit zwischen den Geschlechtern. Der Equal Pay Day, der auf die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen aufmerksam macht, ist immerhin schon auf den 7. März vorgerückt.
Und auch in diesem Jahr haben uns wieder sehr viele Fotos für den jährlichen Fotowettbewerb erreicht. Wunderschöne Aufnahmen von Bahnlandschafts-Motiven wurden für den Wettbewerb eingereicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen!
Woche der Wahrheit in der Tarifrunde 2023 der EVG. Kurz vor dem Ende der Schlichtung bei der DB AG liegt dieser Tage die neue imtakt in den Briefkästen. Hier fassen wir noch einmal den aktuellen Stand zusammen und zeigen den weiteren Weg auf.
Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass das „Jahrzehnt der Schiene“ ausgerufen wurde, und die Ampelkoalition, die sich für die Schiene viel vorgenommen hat, nähert sich ihrer Halbzeit. In der Titelstrecke der November-imtakt ziehen wir eine Zwischenbilanz: Wo stehen wir verkehrs- und insbesondere schienenpolitisch gegen Ende 2023?
Der Januar-Ruck: Die Enthüllungen über einen „Geheimplan“, den die AfD mit Vertretern der extremen Rechten geschmiedet hat, haben aufgerüttelt. Und siehe da: Die „schweigende Mehrheit“, auf die sich die Rechtspopulisten so gerne berufen, ist in Wirklichkeit - ganz klar gegen Rechts. Ihr ist die Titelstrecke der Januar/Februar-Ausgabe der imtakt gewidmet.