
Strategiewechsel bei DB Cargo: "Gemeinsamer Erfolg von EVG und Betriebsräten"
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat den erklärten Strategiewechsel von DB Cargo als Erfolg der EVG bezeichnet.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat den erklärten Strategiewechsel von DB Cargo als Erfolg der EVG bezeichnet.
Die DGB Sommertour 2017 machte auf Ihrer vierten Station am Dienstag Halt bei DB Cargo in Neuseddin, Brandenburg. Neben dem Rangierbahnhof, auf dem der gesamte Güterverkehr für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern abgewickelt wird, besuchten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DGB-Sommertour auch das DB Cargo Instandhaltungswerk.
Die EVG konnte, dank der Unterstützung durch Aktionen unserer Mitglieder, in der vierten Verhandlung zur Einkommensrunde 2017 einen guten Tarifabschluss erzielen.
Nichts ging mehr am Montag am Standort Regensburg von DB Intermodal Services. Damit haben wir der Arbeitgeberseite deutlich gezeigt: Wir lassen uns nicht spalten!
Am Mittwochabend geht es im deutschen Fernsehen um uns. Um den Schienengüterverkehr in Deutschland. Und um die Zustände, die hier eingerissen sind und gegen die wir uns wehren.
Der Weg ist endlich frei für die Senkung der Trassenpreise im Schienengüterverkehr. Im Bundeshaushalt für dieses Jahr sollen dafür 175 Millionen Euro lockergemacht werden.
Sicherheit im Eisenbahnverkehr – dazu tauschten sich EVG-Vorstandsmitglied Martin Burkert, mobifair und der Bundesbeauftragte für den Schienenverkehr, Enak Ferlemann, aus. Schwerpunkte waren die Zertifizierung und Ausbildung der Lokführer sowie die Kontrollen von Zugfahrten.
Der Brandbrief eines Cargo-Lokführers bewegt seit Tagen die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. Denn er gibt einen ungeschönten Einblick in die Realität im deutschen Eisenbahnverkehr: über Infrastruktur und Fahrzeuge, über Arbeits- und Einsatzbedingungen. Er zeigt, was alles schiefläuft. Und spricht uns damit aus der Seele.
In der Krise ist Kooperation wichtiger als Konkurrenz. Wichtige Player der Verkehrsbranche haben sich in einer gemeinsamen Charta zu einer verstärkten Zusammenarbeit in der Corona-Krise bekannt.
Der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Cem Özdemir, war zu Besuch bei DB Cargo in Kornwestheim. Für zwei Tage konnte Özdemir als „Praktikant“ Einblicke in die Abläufe des Unternehmens bekommen: Hemmschuhe legen, Drehgestelle am Wagen prüfen, Container kranen und Lok fahren.