
Nachlese: Bundesfrauenleitung zum Gewerkschaftstag – Vielfalt leben!
Am 20.10.2022 ist der dritte Ordentliche Gewerkschafstag der EVG zu Ende gegangen, bei dem ein neuer Vorstand der EVG mit sehr großer Mehrheit gewählt wurde.
Am 20.10.2022 ist der dritte Ordentliche Gewerkschafstag der EVG zu Ende gegangen, bei dem ein neuer Vorstand der EVG mit sehr großer Mehrheit gewählt wurde.
Im Mai dieses Jahres trafen wir uns zu einem Kräutervortrag im „magischen Garten“ in Neustadt. Neben dem Vortrag trug auch das schöne Wetter zu der guten Stimmung bei. Für den 12. Mai 2023 ist jetzt schon eine Führung in der Kaffeerösterei in Neustadt geplant.
Am 27. Oktober ist Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag markiert das Datum, ab dem Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um dasselbe Entgelt zu erhalten, was Männer bereits bis zum 27. Oktober verdienen.
Die Regierung in Teheran geht aktuell mit enormer Gewalt und Repressalien gegen Protestierende vor. Begonnen hatten die Proteste, nachdem Mahsa Amini (geboren Jina Amini*) in Polizeigewahrsam verstorben war. Die junge Frau war durch die sogenannte Sittenpolizei festgenommen worden, die sich an ihrem verrutschten Kopftuch gestört hatte.
Auf in den letzten Tag des 3. Ordentlichen Gewerkschaftstages. Und die EVG bleibt sich treu: Kein Tag ohne, manchmal auch spontane, Aktion. Die Diskussion zu Leitantrag „Zukunftsfähige Organisation“ wird mit einer Aktion der EVG-Jugend eingeleitet.
Am 19. November 2022 findet wieder der jährliche „World Toilet Day“ (deutsch „Welttoilettentag“) statt. Dieser internationale Aktionstag macht seit nun mehr als 20 Jahren auf das Recht aufmerksam „müssen zu dürfen“.
Der 3. Ordentliche Gewerkschaftstag der EVG geht in eine neue Phase: Die Antragsberatung. Die knapp 300 Delegierten entscheiden über 365 Anträge. Darunter 6 Leitanträge und ein Dachantrag, der unsere politische Programmatik für die kommenden fünf Jahre zusammenfasst.
Ende September haben sich die EVG-Frauen Stuttgart zu einer Führung beim Besucherdienst des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm e.V. im roten ITS-InfoTurm Stuttgart Hbf getroffen. Der Besuch fand pünktlich zum Abschluss der Grabungsarbeiten der S21-Tunnel im Stuttgarter Talkessel statt.
Die Ortsfrauenleitung Köln hatte am Mittwoch zu einer Dom-Dachführung eingeladen. Die Kolleginnen konnten nicht nur einen traumhaften Ausblick über die Stadt genießen, sondern erfuhren Aktuelles und Historisches über das wichtigste Wahrzeichen der Stadt.
Die Ortsfrauenleitungen Essen, Duisburg und Ruhr-Niederrhein luden im September 2022 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Rentenversicherung in die Räumlichkeiten des Deutschen Gewerkschaftsbunds Region Niederrhein in Duisburg ein.