
Bowling der EVG-Frauen des OV Fürth
Ende März hatte die Ortsfrauenleitung des OV Fürth zum Bowling eingeladen. In angenehmer Atmosphäre wurde über zwei Stunden eine ruhige Kugel geschoben und jeder „Abräumer“ und „Strike“ bejubelt.
Ende März hatte die Ortsfrauenleitung des OV Fürth zum Bowling eingeladen. In angenehmer Atmosphäre wurde über zwei Stunden eine ruhige Kugel geschoben und jeder „Abräumer“ und „Strike“ bejubelt.
Während des zweiten Weltkrieges hatten Frauen bei der Bahn in vielen Funktionen gearbeitet: Als Schaffnerinnen und Fahrdienstleiterinnen, als Rangiererinnen, als Bremserinnen auf den Güterzügen. Als die Männer nach und nach aus dem Krieg und aus den Gefangenenlagern zurückkehrten, sollten zumindest die verheirateten Frauen wieder weichen.
Unter diesem Titel hatte der Berliner Landesverband Frauen zu einer Führung im Deutschen historischen Museum in Berlin eingeladen. Über Karl Marx und das Kapital wussten die Teilnehmerinnen schon einiges, aber dass seine Frau Jenny von Westfalen seine Texte abgeschrieben und dabei auch überarbeitet hat, war eine überraschende Information.
Mehr Gleichstellung, mehr Vereinbarkeit, mehr Parität - die Bundesfrauenleitung der EVG geht mit einem starken Arbeitsprogramm in die neue Legislaturperiode. Die 3. Bundesfrauenkonferenz der EVG verabschiedete insgesamt 21 Anträge an den Gewerkschaftstag und den Bundesvorstand, darunter einen Leitantrag unter dem Motto „Wandel gestalten - Fortschritt einfordern“.
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags haben die EVG-Frauen Saarland am Vormittag Rosen an unsere Kolleginnen im und am Zug verteilt. Am Abend trafen sich die Mitglieder der Frauenleitung im Bildungszentrum in Kirkel und verbrachten einen aufregenden und witzigen Abend mit der Bühnengruppe „Die Tollkirschen“.
Die OFL Kempten/Lindau hat sich dieses Jahr wieder etwas Besonderes zum Internationalen Frauentag ausgedacht. Es wurden kleine Taschen und die Buchstaben des Schriftzuges „EVG FRAU“ in verschiedenen Farben ausgestanzt, Seifenblumen hergestellt und Kleeblätter in Form eines Schlüsselanhängers oder eines Lesezeichens gehäkelt.
Wie jedes Jahr sind Vertreter:innen der Betriebsgruppe Fernverkehr mit Unterstützung der Ortsfrauenleitung bei unseren Kolleginnen vor Ort gewesen.
In Hamburg haben sich die Ortsfrauen der EVG am Frauentag mit Verteilaktionen beteiligt. Die Kolleginnen, die im Hauptbahnhof und am Berliner Tor bei Cargo im Dienst waren, wurden mit kleinen Aufmerksamkeiten überrascht.
Nach zwei Jahren ausgefallener Frauentags-Feiern in Präsenz, konnte die Chemnitzer Ortsfrauenleitung ihre Frauen am 11.03.2022 wieder persönlich laden.
Zum Internationalen Frauentag überreichte die Betriebsgruppe DB Vertrieb V.11 Freiburg/Karlsruhe ein kleines Präsent als Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit unserer Kolleginnen.