100 Jahre Sophie Scholl
Heute am 9. Mai jährt sich der Geburtstag von Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl zum 100. Mal, sie wurde 1921 in Forchtenberg (nordöstliches Baden-Württemberg) als viertes von fünf Kindern geboren.
Heute am 9. Mai jährt sich der Geburtstag von Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl zum 100. Mal, sie wurde 1921 in Forchtenberg (nordöstliches Baden-Württemberg) als viertes von fünf Kindern geboren.
Die EVG Frauen haben in Stuttgart mit den Einzelgewerkschaften und anderen Frauen- und Kulturgruppen den 110. Geburtstag des Frauentages begangen. Um die Wichtigkeit des Frauentages zu betonen, gab es trotz Corona-Auflagen einen Demonstrationszug und eine Kundgebung.
Zum Internationalen Frauentag am 08. März hat die Betriebsgruppe DB Vertrieb Freiburg/Karlsruhe Bienenwachstücher und der Landesverband Frauen Baden-Württemberg Frauenkalender an alle Kolleginnen bei DB Vertrieb verteilt.
Lange war sie angekündigt, am Freitag wurde sie vom Bundestag verabschiedet: die Pflegereform. Die Erwartungen waren groß, herausgekommen ist leider nur der kleinste gemeinsame Nenner.
Am 23. September haben die Landesverbands-Frauen von Baden-Württemberg wieder einen erfolgreichen Bildungs-Aktionstag in Karlsruhe durchgeführt.
Zum internationalen „World Toilet Day“ („Welttoilettentag“) haben wir mit Elisabeth Springer, von der Ortsfrauenleitung (OFL) Berlin und Tanja Feuerbaum, Vorsitzende der OFL Hamm-Bielefeld und Mitglied der Bundesfrauenleitung, gesprochen. Beide sind im Arbeitskreis World Toilet Day der EVG-Bundesfrauenleitung aktiv.
„Familien, die einen Angehörigen pflegen oder Eltern, die Kinder zu Hause betreuen, stehen angesichts der vierten Corona-Welle vor herausfordernden Wochen. Sie leisten Enormes und brauchen weiter finanzielle Unterstützung und Planbarkeit. Die EVG begrüßt daher die Verlängerung der Pflege-Akuthilfen und des Kinderkrankengeldes, die von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurden“, so Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der EVG.
Der heutige europäische Tag der Lohngleichheit soll aufzeigen, wie unterschiedlich die Entlohnung von Frauen und Männer in der EU immer noch ist. Aktuell verdient eine Frau in Europa durchschnittlich 86 Cent für jeden Euro, den ein Mann verdient, in Deutschland liegt die Lohndifferenz zu Ungunsten der Frauen mit 18% sogar noch leicht höher.
Etwa 20 Kolleg*innen waren am 17.11. digital zu einer Veranstaltung zusammengekommen, die der Arbeitskreis World Toilet Day der Bundesfrauenleitung geplant hatte.
Mitte November hat die konstituierende Sitzung des NRW-Landesverbandes Frauen stattgefunden. Die Frauen wählten Nicole Groos zu ihrer Vorsitzenden. Claudia Rose wurde zur Stellvertreterin gewählt.