EVG-Frauen Kassel zu Besuch im Bunker Kasseler Hbf
Eigentlich wollte die OFL Kassel nur eine Führung mit 20 Personen im Bunker Kassel Hbf durchführen - aber es meldeten sich so viele Kolleg:innen an, dass bald noch weitere Termine angeboten werden.
Eigentlich wollte die OFL Kassel nur eine Führung mit 20 Personen im Bunker Kassel Hbf durchführen - aber es meldeten sich so viele Kolleg:innen an, dass bald noch weitere Termine angeboten werden.
Zum Abschluss der Reihe der Bundesfrauenleitung „Frauen wählen Europa!“ wurde mit Rosa Domm, Europakandidatin für Bündnis 90/die Grünen, diskutiert. Auf kommunaler Ebene spielen für sie Maßnahmen zum Hitzeschutz, zur Bewältigung extremer Regenfälle und zur Schaffung von mehr Grünflächen zur Anpassung an den Klimawandel eine entscheidende Rolle.
Am 23. Mai 2024 feiern wir nicht nur den 75. Jahrestag des Grundgesetzes, sondern am selben Tag jährt sich auch der Geburtstag von Antje Huber zum 100sten Mal. Antje Huber wurde 1924 in Stettin geboren und wuchs in Berlin auf.
Am vergangenen Wochenende folgten 55 Kolleginnen aus Sachsen-Anhalt der Einladung der EVG-Landesfrauenleitung nach Halberstadt. Der Ausflugstag begann mit einem köstlichen mongolischen Buffet, das die Teilnehmerinnen für den bevorstehenden Aufstieg auf den Turm der St. Martinikirche stärkte.
Vom 30.09.-02.10.2025 organisieren die EVG und EVA die nächste Konferenz für Interessenvertreterinnen der Bahn- und Busunternehmen in Leipzig. Speichert euch den Termin gerne schon einmal in eurem Kalender.
Ende Juni hat in Weinsheim das Vernetzungstreffen der Landesfrauen aus NRW mit den Landesfrauen aus Rheinland-Pfalz stattgefunden. Dieses Mal wurde für das Treffen ein anderes Format gewählt: In der Natur, unter freiem Himmel, während gewandert wurde.
Gemeinsam on Tour waren die Ortsfrauen Frankfurt zum „Sightseeing“ mit Primus Line auf dem Main der Metropole Frankfurt.
Pünktlich zum „Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November gingen die EVG-Frauen Stuttgart gemeinsam mit vielen anderen auf die Straße, um gegen die zunehmende Gewalt an Frauen und Mädchen in Deutschland und weltweit zu demonstrieren.
Der Bundestag hat dem dritten „KiTa-Qualitätsgesetz“ zugestimmt. Damit unterstützt der Bund die Länder in den kommenden zwei Jahren erneut mit vier Mrd. € zur Finanzierung von frühkindlicher Bildung und Betreuung.
Im Bereich der Familienpolitik stehen 2025 einige Anpassungen an. Wir haben einen Blick darauf geworfen und die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Aufgrund der aktuellen Lage (Neuwahlen) alles unter Vorbehalt.