
ZFG Personenfernverkehr: Rückzugsabteile sind wichtiger denn je!
Die Zentrale Fachgruppe Personenfernverkehr der EVG fordert den Arbeitgeber DB Fernverkehr AG auf, zusätzliche Rückzugsabteile für die Bordpersonale zu schaffen!
Die Zentrale Fachgruppe Personenfernverkehr der EVG fordert den Arbeitgeber DB Fernverkehr AG auf, zusätzliche Rückzugsabteile für die Bordpersonale zu schaffen!
Die Zentrale Fachgruppe KiN der EVG fordert einheitliche Sicherheitsstandards in allen Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen. Die EVG hat bereits viel für die Sicherheit der Beschäftigten und der Fahrgäste erreicht. Dennoch bleibt die Zahl der Übergriffe hoch. Die Arbeitgeber müssen noch mehr ihrer Fürsorgepflicht nachkommen.
Viele Eisenbahnunternehmen betreiben keine gesamthafte und auf die Zukunft ausgerichtete Personalpolitik. Deswegen fehlt es überall an Lokführerinnen und Lokführern. Verlässlichkeit durch Sicherheit erfordert beste Ausbildung und abgestimmte Personalplanung.
Die EVG sieht großen Verbesserungsbedarf beim Programm „Starker Bus“. Die Zentrale Fachgruppe Bus der EVG fordert den Vorstand von DB RegioBus zu entsprechenden Verhandlungen auf. Das Programm braucht eine neue Ausrichtung.
Seit wenigen Tagen gilt in Zügen und Bussen die 3-GRegel. Die Zentrale Fachgruppe (ZFG) Nahverkehr der EVG fordert euch, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Selbstschutz auf:
Die Fachgruppe Ingenieure tagte zusammen mit unserem EVG-Vorsitzenden Klaus Dieter Hommel im Februar per MS Teams. Für die Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen standen dabei über sechzig Themenfelder im Fokus, bei denen Verbesserungsbedarf aufgezeigt wurde. Die gemeinsame Bearbeitung erfolgte im Rahmen der Sitzung mit dem MS Teams Zusatz-Tool „Conceptboard “ ¹.
Die Beschäftigten der DB Busgesellschaften erhalten künftig Speisen und Getränke zu Mitarbeiterkonditionen. Das haben die EVG-Betriebsrät:innen für die Beschäftigten der DB Busgesellschaften durchgesetzt.
Am Mittwoch und Donnerstag hat sich die Zentrale Fachgruppe NE-Bahn zu ihrer Sitzung in Fulda getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Tarifrunde 2023.
In einem offenen Brief hat sich die Zentrale Fachgruppe NE-Bahnen an die EVG-Mitglieder aller Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen der Tarifrunde 2023 gewandt.
Am ersten Präsenztreffen der Zentralen Fachgruppe (ZFG) Dienstleistungen nach der Pandemie haben 12 Kolleginnen und Kollegen aus 10 Wahlkreisen teilgenommen. Als Gast konnte Fachgruppen-Sprecher Torsten Steinbrück Andreas Müller von der EVG Tarifabteilung begrüßen.