EVG setzt verlängerte Corona‐Regelungen bei der DB AG durch
In den vergangenen Wochen sind die Corona-Infektionen wieder rasant gestiegen. Es trifft Erwachsene wie Kinder gleichermaßen. Deswegen haben wir reagiert und gehandelt.
In den vergangenen Wochen sind die Corona-Infektionen wieder rasant gestiegen. Es trifft Erwachsene wie Kinder gleichermaßen. Deswegen haben wir reagiert und gehandelt.
Zugreisende können wieder ihre Lieblingseisenbahner*innen für die Auszeichnung „Eisenbahner mit Herz“ vorschlagen. Die Allianz pro Schiene (ApS) sammelt Geschichten über Kolleginnen und Kollegen, die ihre Kunden begeistert haben.
Zum 12. Dezember setzt der Arbeitgeber im Fernverkehr das „Vorübergehend angepasste Besetzungskonzept“ um. Das ist Arbeitgebersprech und heißt nichts anderes, als dass die Züge mit weniger Personal besetzt sind.
Der Tariferfolg der EVG zur Prämie für Fachvermittlung findet nun auch auf zugewiesene Beamt*innen bei der DB AG Anwendung. Mit den Prämien werden die Leistungen und das Engagement bei der Ausbildung von Kolleg*innen im DB-Konzern belohnt.
Unsere Position ist klar: Wer die 3G-Regel bei Bus und Bahn einführen will, muss selber für Kontrolle und Sanktionen sorgen. Die Verantwortung darf nicht auf die Beschäftigten abgewälzt werden.
Der Kampf gegen die vierte Corona-Welle läuft auf Hochtouren. Wir als EVG bitten euch: Seid weiter umsichtig und verantwortungsvoll, nehmt die Impfangebote an. Auch der Arbeitgeber reagiert.
Du gehst vor dem 1. Dezember in Rente oder arbeitest u.U. im Dezember nicht mehr bei der DB AG? Dann musst du die Beihilfe bei deiner Personalabteilung schriftlich beantragen, damit sie dir im Dezember ausgezahlt werden kann.
Die EVG hat eine Reform des Nahverkehrs gefordert. Angebot und Qualität der Schieneninfrastruktur könnten deutlich besser sein, wenn die Länder die Bundesmittel zielgerichteter einsetzen und mehr Zugleistungen bestellen würden.
Unser Kollege Thomas Teucher wurde vor wenigen Wochen bei einem Dienstunfall sehr schwer verletzt. Er verlor beide Beine und ist aufgrund einer Verletzung bestimmter Nervenstränge erblindet. Das Leben von Thomas, seiner Familie und engsten Angehörigen wird nicht mehr das alte sein.
Du warst am 31.12.2021 EVG-Mitglied und hast noch keine Zuschüsse beantragt? Dann verliere keine Zeit: Du kannst noch bis zum 28.02.2022 eine der beiden Leistungen UND den Startbonus beantragen. Dafür hast du per Brief einen Startcode von uns bekommen.