
Internationaler Frauentag: Einladung zur Feier am 7. März 2023
Liebe Kolleginnen, vermerkt euch gerne den Termin der Feier zum Internationalen Frauentag im Kalender.
Liebe Kolleginnen, vermerkt euch gerne den Termin der Feier zum Internationalen Frauentag im Kalender.
In dieser Sitzung des AK Verkehr Berlin werden wir die Wahlprogramme der fünf größten Berliner Parteien an Hand von Wahlprüfsteinen unter die Lupe nehmen. Ferner werden wir die Ergebnisse des letzten EVG-Verkehrsausschusses besprechen, in dem es unter anderem um die ÖPNV-Finanzierung und das geplante 49-€-Ticket ging.
Berlin wählt wieder - am 12. Februar ist es so weit. Der Wahlkampf läuft in der Stadt auf Hochtouren. Und auch DGB und EVG mischen mit und bringen sich ein. Denn es geht um die Gestaltung der Zukunft und damit auch um eine bessere Zeit in der Arbeitswelt, Sozialbedingungen, sichere und guten Arbeitsplätze. Und es geht auch um Mobilität in der Hauptstadtregion.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Ortsverband und Landesverband der EVG Berlin kommen am Freitag zu einer Klausur zusammen. Die Gremien haben sich ein großes Arbeitspaket zusammengestellt.
Das laufende Jahr wird auch ein Jahr zahlreicher Aktionen sein. Darüber haben Ortsverband und Landesverband der EVG Berlin am Wochenende beraten. Die Gremien hatten sich für ihre Klausur ein großes Arbeitspaket zusammengestellt. Im Zentrum stand die bevorstehende Einkommensrunde in den verschiedenen Unternehmen.
Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Allein in Berlin wären das mehrere Hunderttausend Frauen.
Die EVG-Forderungen für die Tarifrunde liegen auf dem Tisch. Beschlossen wurde eine soziale Komponente von 650 Euro mehr im Monat, alternativ 12 Prozent mehr - das wollen wir in dieser Einkommensrunde erreichen.
… heute startet die erste Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn in Fulda. Die EVG Berlin begleitet intensiv die Tarifrunde 2023 und steht für die Forderungen lautstark ein. Jetzt heißt es Seite an Seite für die Forderungen kämpfen!
Mehr als 130 Kolleginnen konnte die Ortsfrauenleiterin Mandy Burghardt im DB Casino am Nordbahnhof in Berlin begrüßen. Sie standen und stehen alle ihre Frau im operativen Dienst, in der Werkstatt, im Servicecenter oder in der Verwaltung.
Wir laden euch herzlich ein zur digitalen Infoveranstaltung ein. Die Tarifrunde läuft auf Hochtouren. Arbeitskampfmaßnahmen können als Mittel zur Durchsetzung unserer Forderungen nötig werden.