419 Suchergebnisse zu „zuschuss“, #Berlin

Wir brauchen Dich!

Der S-Bahn Krimi geht weiter. Die Verkehrssenatorin Frau Günther plant die S-Bahn endgültig zu zerschlagen und die S-Bahn Berlin GmbH soll ihre Werke anderen Anbietern zur Verfügung stellen.

„Keine Experimente mit der S-Bahn Berlin“

„Keine Experimente mit der S-Bahn Berlin“

Bei den Kolleginnen und Kollegen der Berliner S-Bahn brodelt es. Grund ist die geplante Ausschreibung des S-Bahn-Netzes in Teillosen. Vor allem aber das Verhalten von Verkehrssenatorin Regine Günther empört die Beschäftigten. Sie stellt sie komplett auf Durchzug. Die EVG-Betriebsgruppe will sich das nicht gefallen lassen.

Neujahrsempfang des Landesverbandes Berlin

Neujahrsempfang des Landesverbandes Berlin

Auch in diesem Jahr hat der Vorsitzende des EVG-Landesverbandes Berlin, Kollege Meinhard Lanz, wieder zu einem Neujahrsempfang geladen. Die Einladung zum Empfang am vergangenen Dienstag ging an ehren- und hauptamtliche Funktionäre der EVG, an Vertreter der Sozialpartner, der Arbeitgeber der Berliner Betriebe sowie an Vertreter der Landes- und Bundespolitik.

„Wohnen ist Menschenrecht" - Menschenkette am Hauptbahnhof Berlin und Spandauer Gewerkschaftsmarkt

Als Teil des Bündnisses „Wohnen ist Menschenrecht" ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund mit auf, eine Menschenkette zwischen Bundeskanzleramt und Bundesinnenministerium zu bilden. Treffpunkt ist am Donnerstag, 19.09.2019 um 14.45h, Washingtonplatz (Hauptbahnhof). Die EVG Berlin schließt sich dem Aufruf an und bittet um eure Unterstützung und Teilnahme. Weitere Informationen im beigefügten Flyer.

1. Mai in Berlin

1. Mai in Berlin

Am 1. Mai können wir aufgrund der Situation dieses Jahr nicht wie gewohnt demonstrieren, aber wir haben die Köpfe rauchen lassen und gemeinsam mit dem DGB ein Konzept für alternative Aktionen und einen inhaltlichen Rahmen aus dem Boden gestampft. Jetzt seid ihr dran, denn wir hoffen gemeinsam mit Euch die DGB-Aktionen - mit dem entsprechenden Abstand - auf die Straße und ins Internet bringen zu können.