
Mach Dich stark. Bleib gesund. Wir laden ein zur Ernährungswoche 20//45
Das Netzwerk 20//45 lädt in Zusammenarbeit mit der BAHN-BKK und den Azubis der DB Gastronomie vom 18. bis 22. Januar zu einem großartigen Event ein.
Das Netzwerk 20//45 lädt in Zusammenarbeit mit der BAHN-BKK und den Azubis der DB Gastronomie vom 18. bis 22. Januar zu einem großartigen Event ein.
… dies wären die einleitenden Worte an die Overhead-Beschäftigten der DB AG, wenn Grünen-Politiker Gastel ihnen schreiben würde. In einem Interview hat er nämlich erklärt, was er von der DB AG-Holding und vor allem den dort Beschäftigten hält. In einem Rundumschlag betont er, dieser Bereich ist viel zu stark gewachsen. Er unterstellt, hier arbeiten keine EisenbahnerInnen. Und: Es sind alles Häuptlinge, es fehlten aber die Indianer.
Am vergangenen Donnerstag hat die EVG Berlin zu einem digitalen Stammtisch mit dem gewerkschaftspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Pascal Meiser, eingeladen.
„Wer denkt, es kann sich nicht wiederholen, der irrt.“. Dieses Zitat stammt von Justin Sonder, Auschwitz-Überlebender, der im vergangenen Jahr verstarb. Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, ist weltweit an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert worden. An jenem Tag im Jahr 1945 befreiten sowjetische Soldaten die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz. Das Lager steht symbolhaft für den NS-Völkermord an Millionen Menschen.
Der Getränkelieferant Durstexpress hat mitten in der Covid-19-Pandemie hunderte Angestellte entlassen! Dadurch stehen sie und ihre Familien vor dem Nichts! Wir sagen, das geht gar nicht und solidarisieren uns mit den Kolleginnen und Kollegen.
Der Ortsverband Berlin führt jedes Jahr Neumitgliederveranstaltungen durch, um die neuen Mitglieder in der EVG Berlin herzlich willkommen zu heißen. Neben der Vorstellung der gewerkschaftlichen Leistungen, soll vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stehen. Die Pandemie sorgte leider dafür, dass wir keine Präsenzveranstaltungen durchführen, sondern nur den digitalen Weg nutzen konnten.
Die EVG Berlin lädt am 24.02.21 von 16 bis 18 Uhr zum digitalen Stammtisch ein.
Mathias Präg verlässt die EVG Berlin, aber nicht die EVG-Familie. Er wird Geschäftsstellenleiter der EVG in Leipzig.
Am Mittwoch fand ein weiterer Stammtisch des Ortsverbandes Berlin unter der Leitung des Ortsverbandsvorsitzenden Michael Bartl statt. Kollege Uwe Henschel, Leiter der Geschäftsstelle Berlin, informierte über das Tarifeinheitsgesetz (TEG) und die geplante Anwendung des TEG bei der DB AG.
Er ist auch nach über 100 Jahren so aktuell wie eh und je: der internationale Frauentag. Denn auch wenn Frauen inzwischen ein selbstverständlicher Teil der Arbeitswelt sind und auch mehr und mehr in viele Positionen der Arbeitswelt einrücken: Es gilt auch nach wie vor für Gleichberechtigung, gegen ihre Diskriminierung in jeglicher Hinsicht, für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Löhne für Frauen und Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit zu kämpfen.