Wir brauchen Dich!
Der S-Bahn Krimi geht weiter. Die Verkehrssenatorin Frau Günther plant die S-Bahn endgültig zu zerschlagen und die S-Bahn Berlin GmbH soll ihre Werke anderen Anbietern zur Verfügung stellen.
Der S-Bahn Krimi geht weiter. Die Verkehrssenatorin Frau Günther plant die S-Bahn endgültig zu zerschlagen und die S-Bahn Berlin GmbH soll ihre Werke anderen Anbietern zur Verfügung stellen.
Die Beschäftigten der Berliner S-Bahn machen ihrem Ärger Luft. Einige von ihnen werden am Samstag (morgen) vor dem Landesparteitag der SPD auf ihre Sorgen aufmerksam machen. Im Kern geht es dabei um die von Verkehrssenatorin Günther geplante Ausschreibung.
Bei den Kolleginnen und Kollegen der Berliner S-Bahn brodelt es. Grund ist die geplante Ausschreibung des S-Bahn-Netzes in Teillosen. Vor allem aber das Verhalten von Verkehrssenatorin Regine Günther empört die Beschäftigten. Sie stellt sie komplett auf Durchzug. Die EVG-Betriebsgruppe will sich das nicht gefallen lassen.
Auch in diesem Jahr hat der Vorsitzende des EVG-Landesverbandes Berlin, Kollege Meinhard Lanz, wieder zu einem Neujahrsempfang geladen. Die Einladung zum Empfang am vergangenen Dienstag ging an ehren- und hauptamtliche Funktionäre der EVG, an Vertreter der Sozialpartner, der Arbeitgeber der Berliner Betriebe sowie an Vertreter der Landes- und Bundespolitik.
Die EVG hat am Montag dem ehemaligen Berliner Reichsbahner und Eisenbahngewerkschafter Otto Janssen gedacht und ihn mit einem Stolperstein geehrt. Kollege Janssen hatte im Widerstandskampf gegen das Naziregime sein Leben verloren.
Als Teil des Bündnisses „Wohnen ist Menschenrecht" ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund mit auf, eine Menschenkette zwischen Bundeskanzleramt und Bundesinnenministerium zu bilden. Treffpunkt ist am Donnerstag, 19.09.2019 um 14.45h, Washingtonplatz (Hauptbahnhof). Die EVG Berlin schließt sich dem Aufruf an und bittet um eure Unterstützung und Teilnahme. Weitere Informationen im beigefügten Flyer.
Das Sommerfest des Ortsverbandes Berlin war in diesem Jahr ein ganz besonderes. Denn der geschäftsführende Vorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft machte mit seiner Sommertour Halt in der Hauptstadt.
„So kann es nicht weitergehen“, sagt der Berliner Betriebsratsvorsitzende Rene Thiele, „denn die Gefährdungslage am Hauptbahnhof wird für die Fahrgäste und auch für die Servicemitarbeiter*innen immer schlimmer“. Worum geht es?
Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Das sind eine Milliarde Frauen (one billion)!
Der Ortsverband Berlin führt am 15. Februar eine Gedenkveranstaltung zum 75. Todestag von Lorenz Breuning durch.