GDL scheitert bei Klage gegen EVG-Betriebsvereinbarung zum Wahlrecht
Die GDL möchte gern mitentscheiden, welches Arbeitszeitmodell für Dich das richtige ist. Wir als EVG sagen: Das solltest Du selbst entscheiden!
Die GDL möchte gern mitentscheiden, welches Arbeitszeitmodell für Dich das richtige ist. Wir als EVG sagen: Das solltest Du selbst entscheiden!
Hunderte Kolleginnen und Kollegen haben durch die Hochwasserschäden nicht nur Hab und Gut verloren, sondern auch ihre Arbeit. Dank der Tarifverträge der EVG muss trotzdem niemand um seine berufliche Existenz fürchten.
Du warst am 31.12.2021 EVG-Mitglied und hast noch keine Zuschüsse beantragt? Dann verliere keine Zeit: Du kannst noch bis zum 28.02.2022 eine der beiden Leistungen UND den Startbonus beantragen. Dafür hast du per Brief einen Startcode von uns bekommen.
Der Tariferfolg der EVG zur Prämie für Fachvermittlung findet nun auch auf zugewiesene Beamt*innen bei der DB AG Anwendung. Mit den Prämien werden die Leistungen und das Engagement bei der Ausbildung von Kolleg*innen im DB-Konzern belohnt.
Du gehst vor dem 1. Dezember in Rente oder arbeitest u.U. im Dezember nicht mehr bei der DB AG? Dann musst du die Beihilfe bei deiner Personalabteilung schriftlich beantragen, damit sie dir im Dezember ausgezahlt werden kann.
Die EVG bekommt Unterstützung aus der Umweltszene: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt mit uns gemeinsam vor einem Stellenabbau bei der Deutschen Bahn und fordert, die Investitionen in die Schiene zu verstetigen.
Der EVG ist es gelungen, ein Bündnis für die Bahn zu schmieden. Der Bund als Eigentümer, die DB AG selbst, die EVG und der Konzernbetriebsrat arbeiten in diesem Bündnis zusammen, um die Folge der Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen. Wir wollen die Zukunft der Schiene sowie die der Beschäftigten bei den Bahn-Unternehmen und die Zukunft der Schiene insgesamt sichern.
Der designierte EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat den Vorstand der Deutschen Bahn aufgefordert, umgehend eine tragfähige Strategie zur Überwindung der coronabedingten wirtschaftlichen Schäden im Unternehmen zu entwickeln.
Mit unserer Kampagne „fair nach vorne“ wollen wir das „Bündnis für unsere Bahn“ bekannt machen. Und auch Du kannst dabei mitmachen - indem Du Dich an unserer Foto-Aktion beteiligst.
Die EVG wird ab Montag die im „Bündnis für unsere Bahn“ zugesagten Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn aufnehmen. „Unser Ziel ist es, frühzeitig Sorge dafür zu tragen, dass nicht unseren Kolleginnen und Kollegen die Lasten der Corona-Pandemie aufgebürdet werden“, erklärte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.