EVG-Bundesmotorradtreffen - noch wenige freie Plätze
Nach langer Pandemie muss es in diesem Jahr endlich klappen. Das 22. Bundes-Motorrad-Treffen der EVG findet vom 03.06.2022 bis zum 06.06.2022 in Neckarzimmern statt.
Nach langer Pandemie muss es in diesem Jahr endlich klappen. Das 22. Bundes-Motorrad-Treffen der EVG findet vom 03.06.2022 bis zum 06.06.2022 in Neckarzimmern statt.
Der erste bundesweite „Tag der Schiene“ nimmt Konturen an. Über 270 Veranstaltungen in ganz Deutschland wurden bisher in den Online-Veranstaltungskalender eingetragen und jeden Tag kommen neue dazu! Geboten werden unter anderem Bahnhofsfeste, High-Tech-Innovationen, Eisenbahnromantik und Arbeitsplatzinfos.
Die Regierung in Teheran geht aktuell mit enormer Gewalt und Repressalien gegen Protestierende vor. Begonnen hatten die Proteste, nachdem Mahsa Amini (geboren Jina Amini*) in Polizeigewahrsam verstorben war. Die junge Frau war durch die sogenannte Sittenpolizei festgenommen worden, die sich an ihrem verrutschten Kopftuch gestört hatte.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen aufs Schärfste das Vorgehen des iranischen Regimes gegen die eigene Bevölkerung. Wir solidarisieren uns mit den Protestierenden im Iran, die seit über vier Monaten trotz massiver Unterdrückung durch die Revolutionsgarden und zivile Schlägertrupps für ihre Menschen-, Frauen- und Arbeitnehmer:innenrechte auf die Straßen gehen.
Ein Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hinterlässt bisher mehr als 50.000 Tote und etliche Verletzte. Außerdem werden noch immer Tausende Menschen vermisst. Die Region liegt quasi in Schutt und Asche. Eingestürzte Gebäude, zerstörte Straßen und Infrastruktur.
An alle Freunde der Bahnlandschaften-Fotografie! Unser traditioneller Fotowettbewerb für den EVG-Bahnlandschaften-Kalender startet. Ab sofort habt ihr wieder die Gelegenheit, euer Foto im Kalender für das Jahr 2024 wiederzufinden. Alle Eisenbahn-Fans und Fotofreunde sind aufgefordert, uns Bilder von Zügen in malerischer oder interessanter Umgebung zuzusenden.
In jeder Betriebsstätte muss es sie geben, kein Zug darf ohne sie losfahren. Man braucht sie hoffentlich nie. Wenn man sie aber braucht, müssen sie funktionieren. Die Rede ist von Feuerlöschern. Die Integrationswerkstatt Ingolstadt ist darauf spezialisiert, sie zu warten. Mit einem Besuch in dieser Werkstatt starten wir in den dritten Tag unserer Sommertour.
Stürmisch wie der erste Tag endete, begann am Donnerstag der zweite Tag der EVG Sommerreise durch Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des LVV Nordrhein-Westfalen, Neithard von Böhlen, besuchte die Radeltruppe um Martin Burkert am Morgen zunächst die Werkstatt von DB Regio in Essen.
Bereits zum 23. Mal hat am Montag in Berlin die Preisverleihung „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" stattgefunden. Seit dem Jahr 2000 haben sich über 13.000 DB-Auszubildende im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander" engagiert. Ihr Ziel ist es, sich in kreativen Projekten klar gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung zu positionieren.
Eine kindgerechte Kinderbuchlesung von Dragqueen Candy Licious aus Wien hat am vergangenen Sonntag die „Junge Alternative Baden-Württemberg“ (AfD-Jugendorganisation) auf den Plan gerufen.