Busverkehr Rheinland GmbH (BVR): Durchbruch - Abschluss erreicht
Nach einer harten Tarifrunde bei der BVR unterstützt von Warnstreiks, hat die EVG für ihre Mitglieder einen sehr guten Abschluss mit einem umfangreichen Gesamtpaket durchgesetzt.
Nach einer harten Tarifrunde bei der BVR unterstützt von Warnstreiks, hat die EVG für ihre Mitglieder einen sehr guten Abschluss mit einem umfangreichen Gesamtpaket durchgesetzt.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir auch für unsere Mitglieder bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH 7 Prozent, davon 4,5 % mehr Geld und für weiteren 2,5 % ein Wahlrecht.
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig folgende Forderungen zur Einkommensrunde 2016 / 2017 für die EVG-Mitglieder bei den Vital-Kliniken beschlossen
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir auch für unsere Mitglieder bei der Eisenwerk Arnstadt GmbH 7 Prozent, davon 4,5 % mehr Geld und für weiteren 2,5 % ein Wahlrecht.
In der Auftaktverhandlung am 07.02.2017 hat die EVG-Verhandlungskommission detailliert die Forderungen zur Einkommensrunde 2017 für die EVG-Mitglieder bei der SBG vorgetragen.
In der Auftaktverhandlung am 01.02.2017 hat die EVG-Verhandlungskommission detailliert die Forderungen zur Einkommensrunde 2017 für die EVG-Mitglieder bei der RVS vorgetragen.
Nach intensiven Verhandlungen konnten wir für die EVG-Mitglieder bei den Vital-Kliniken einen guten Tarifabschluss erreichen.
Wir fordern in der Einkommensrunde 2017 zum BranchenTV SPNV+:
Bei den Tarifverhandlungen der EVG mit der Regiobus Stuttgart (RBS) kann ein Arbeitskampf nicht mehr ausgeschlossen werden.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der DB Intermodal Services GmbH 4,5 Prozent und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.