
Impftermine während der Arbeitszeit sind möglich!
„Oberstes Ziel der DB bleibt, eine schnelle Impfung aller Mitarbeiter*innen die sich freiwillig impfen lassen wollen.“ Das begrüßen wir!
„Oberstes Ziel der DB bleibt, eine schnelle Impfung aller Mitarbeiter*innen die sich freiwillig impfen lassen wollen.“ Das begrüßen wir!
Mit einem Verlust von 5,7 Mrd. Euro hat die Deutsche Bahn AG im Jahr 2020 das schlechteste Ergebnis in ihrer Geschichte eingefahren. Wir wollen, dass die Arbeitsplätze trotzdem sicher bleiben.
Das „Bündnis für unsere Bahn“ wirkt. Die EU und nun auch der Bundestag haben grünes Licht gegeben für die Auszahlung der Bundeshilfen für die Deutsche Bahn.
Die Startbonus-Aktion des Fonds Wohnen und Mobilität (Wo-Mo-Fonds) läuft. Und läuft. Und läuft.
Wo wir hinsehen: Entlassungen, Insolvenzen, Kurzarbeit. Wo stehen wir bei der Bahn? Der Eigentümer fordert den Vorstand auf, mit den Sozialpartnern einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-bedingten Verluste zu verhandeln.
Sie war eine der schwierigsten und sicher die ungewöhnlichste Tarifrunde überhaupt. Mitte September haben wir die Tarifverhandlungen zur Absicherung des "Bündnisses für unsere Bahn" abgeschlossen, ihre Ergebnisse treten jetzt nach und nach in Kraft.
Mit den Tarifverhandlungen zum Bündnis für unsere Bahn haben wir auch die weitere Verlängerung der „Besonderen Teilzeit im Alter“ durchgesetzt. Die entsprechenden Regelungen im DemografieTV gelten nun bis zum 31. Dezember 2022.
Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn sind abgeschlossen – aber das „Bündnis für unsere Bahn“ wird fortgeführt. So steht im kommenden Jahr die Tarifrunde bei den NE-Bahnen an. Und auch hier muss es „fair nach vorne“ gehen.
Lange Zeit war die Deutsche Bahn nicht bereit, einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket zu zahlen - bis wir das „Bündnis für unsere Bahn“ ins Leben gerufen haben. Da konnten wir die DB AG, im Rahmen unserer erfolgreichen Tarifverhandlungen, darauf verpflichten, einen Teil der Kosten für die Fahrkarte zum Arbeitsplatz und zurück zu übernehmen. Diesen Anspruch haben wir tarifvertraglich abgesichert.
Wieder einmal zeigt sich, wie wichtig es war, im „Bündnis für unsere Bahn“ frühzeitig Regelungen zu treffen, die jetzt zum Tragen kommen. Wir konnten mit dem AGV MOVE vereinbaren, dass bislang nicht in Anspruch genommene Freistellungstage zur coronabedingten Kinderbetreuung ins neue Jahr übertragen werden.