
Am vergangenen Donnerstag kamen die bayrischen Frauen zur Klausur in Landshut zusammen. Neben der Jahresplanung gab es auch viele Diskussionen zu aktuellen politischen Themen und natürlich zur anstehenden Tarifrunde.
Der Frauentag ist in Kempten eine Herzensangelegenheit. Vor vielen Jahren hat Rosmarie Moller auf diesen besonderen Tag aufmerksam gemacht. Jedes Jahr überraschte sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit die Kolleginnen bei der Arbeit. Damals gab es gerade mal 15 Frauen in der Einsatzstelle Kempten.
Mit gutem Input, starken Diskussionen, intensiven Workshops und Austauschrunden haben wir am FDL-Tag 2023 einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen des Berufes und seine Zukunft geworfen. Mit dabei war der EVG-Vorsitzende Martin Burkert.
Die EVG-Ortsseniorenleitung vom Ortsverband Mainfranken hat sich bei einer dreitägigen Klausurtagung in Langenprozelten bei Gemünden am Main mit aktuellen Themen der Senioren:innen beschäftigt. Wie der Vorsitzende Harald Schmid mitteilte, ist das Interesse über Änderungen bei der Bahnbetriebskrankenkasse (BBKK) und der Krankenversicherung für Bahnbeamte (KVB), die nicht nur die Aktiven, sondern auch die Rentner:innen und Versorgungsempfänger:innen betreffen, sehr groß.
Zweiter Tag der Sommertour des EVG-Vorsitzenden: Das bedeutet morgens, bevor es wieder auf den Sattel geht, erstmal eine geballte Ladung Schienengüterverkehr im Regensburger Hafen.
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten (MdB) Carolin Wagner hat EVG-Geschäftsstellenleiter Harald Hammer das Stellwerk des Regensburger Hauptbahnhofes besucht. Im Rahmen sogenannter Praxistage hatte sich Wagner ein Bild von der Tätigkeit auf einem Stellwerk gemacht. Unter anderem gehört die Abgeordnete dem Ausschuss für Digitales an.
Am 29.09.23 traf sich der Landesverband Frauen Bayern in Marktredwitz.
Seit dem 1. März gibt es die Möglichkeit, beim Fonds Wohnen und Mobilität neue Leistungen zu beantragen. Wir waren deshalb vor Ort bei der Regionalbus Ostbayern in Weiden.
15 Frauen trafen sich am 05.12. zur Weihnachtsfeier und letzten Sitzung des Jahres im BSW Servicebüro Nürnberg.