Betriebsgruppe Konzernleitung vor Ort
In der aktuell turbulenten Tarifsituation bei der DB AG zeigte Mitglieder der Betriebsgruppe Konzernleitung Präsenz und diskutierten mit Kolleginnen und Kollegen.
In der aktuell turbulenten Tarifsituation bei der DB AG zeigte Mitglieder der Betriebsgruppe Konzernleitung Präsenz und diskutierten mit Kolleginnen und Kollegen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Die Wahlen für Betriebsräte sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen haben wir erfolgreich gemeistert und als EVG auch gute Ergebnisse erzielen können.
Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Das sind eine Milliarde Frauen (one billion)!
Auch in diesem Jahr hat der Vorsitzende des EVG-Landesverbandes Berlin, Kollege Meinhard Lanz, wieder zu einem Neujahrsempfang geladen. Die Einladung zum Empfang am vergangenen Dienstag ging an ehren- und hauptamtliche Funktionäre der EVG, an Vertreter der Sozialpartner, der Arbeitgeber der Berliner Betriebe sowie an Vertreter der Landes- und Bundespolitik.
Am 26. Mai wird das neue Europäische Parlament gewählt. Wir Frauen im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) rufen alle Wahlberechtigten auf, mit ihrer Stimme die demokratischen Kräfte in Europa zu stärken.
Pünktlich zum Zahltag war die EVG Berlin vor Ort bei DB Dialog, DB Sicherheit und im Gebäudekomplex MK 3 am Nordbahnhof. Es wurden Flyer und Schokoladentaler verteilt, um auf die tarifliche Einmalzahlung im Februar aufmerksam zu machen und den Tag ein wenig zu versüßen.
Am 28. Februar 2019 fand ab 10 Uhr die Betriebsversammlung der DB Vertrieb GmbH in Berlin statt. Die Arbeitgeberseite ordnete der Spätschicht des Reisezentrums Berlin-Hauptbahnhof an, ihre Schicht bis 22:20 Uhr im Anschluss noch durchzuführen. Die DB Vertrieb GmbH zwang die Kolleginnen und Kollegen damit zu einer Schicht von mehr als 10 Stunden! Wir und das Gesetz sagen ganz klar und deutlich: STOP!
Über 80 Kolleginnen nahmen im „Alten Dorfkrug“ in Weisen an der Frauentagsfeier des OV Wittenberge teil. An diesem Abend gab es sehr interessante Gespräche und nach dem leckeren Abendessen gab es für jede Frau noch eine Überraschung.
Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil im politischen Kalender im Land Brandenburg: der Jahresempfang des EVG-Landesverbandes. In diesem Jahr stand das Treffen in Potsdam-Babelsberg vor allem unter zwei Aspekten: den Notwendigkeiten der Verkehrspolitik in Bund und Land und den bevorstehenden Wahlen.
Wenn es die Europäische Union nicht gäbe, müsste man sie erfinden. Die EU hat dafür gesorgt, dass wir in Europa seit Jahrzehnten in Frieden leben. Und sie hat für die Menschen in Deutschland und europaweit erhebliche Vorteile gebracht: Wir können frei in Europa reisen und arbeiten. Bei Arbeitszeiten, Urlaub, Mutterschutz und in vielen anderen Bereichen der Arbeitswelt schützt und erweitert die EU die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Und auch wirtschaftlich profitiert Deutschland enorm von der Mitgliedschaft in der Europäischen Union.