
SG Freiburg/ Hochschwarzwald: Vortrag zur KVB
Anfang November konnten der Vorsitzende der SG Freiburg/Hochschwarzwald, Günter Sattler, den Hauptversichertensprecher und alternierenden KVB-Vorstandsvorsitzenden Michael Welon-Neuer begrüßen.
Anfang November konnten der Vorsitzende der SG Freiburg/Hochschwarzwald, Günter Sattler, den Hauptversichertensprecher und alternierenden KVB-Vorstandsvorsitzenden Michael Welon-Neuer begrüßen.
Die Stolperstein-Initiative Kornwestheim hat die Aufstellung einer schon längst überfälligen Gedenktafel initiiert. Diese wird ab sofort vor dem Kornwestheimer Rathaus an die ca. 3.000 Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen erinnern, die zwischen 1940 und 1945 in den örtlichen Betrieben arbeiten mussten.
Mit großer Trauer und tiefem Bedauern haben wir die Nachricht über den Tod unseres langjährigen Kollegen und Freundes Bernd Rüger zur Kenntnis genommen. Bernd ist am 09. November verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in unserer Mitte und wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Der Ortsverband Südpfalz konnte am 18. November im Gasthaus zum Schwanen in Weingarten (Pfalz) insgesamt 43 Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer Gewerkschaft ehren. Fritz Manger, der Vorsitzende der Seniorengruppe Südpfalz, moderierte gekonnt durch den Abend.
Ein Jahr ist rum. Es war mal wieder so weit. Am 14. November hat in Fulda die Mitgliederversammlung des Vereins mobifair stattgefunden. Der Vorstand hat über die Projekt- und Recherchearbeit sowie die Vereinsentwicklung berichtet.
Zusammen mit Fabian Pangsy, dem Leiter der EVG-Geschäftsstelle in Stuttgart, folgte EVG-Landeschef Baden-Württemberg Manuel Amberger der Einladung der SPD zum Landesparteitag. Die SPD Baden-Württemberg steht mit den wichtigen Themen fürs Land auf dem Platz und geht geschlossen in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf.
Im Rahmen der Betriebsversammlung der DB Fahrwegdienste, Niederlassung Südwest, setzten 170 Kolleginnen und Kollegen ein Zeichen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit, insbesondere in der Arbeitswelt.
Mehr als 2.000 Menschen folgten am 9. November dem Aufruf „Nazi-Aufmarsch am Tag der Reichspogromnacht verhindern!“ auf den Vorplatz zum Bahnhof Durlach. Darunter waren auch Vertreter:innen des EVG-Ortsverbandes in Karlsruhe.
Zur „Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Stufenjugendvertretungen bei der DB“ trafen sich die ehemaligen Mitglieder der Hauptjugendvertretung in der EVG-Zentrale in Frankfurt am Main. Mindestens einmal monatlich reisten die von rund 19.000 Nachwuchskräften gewählten Hauptjugendvertreter (HJV) in die Mainmetropole, dem Sitz der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn in unmittelbarer Nähe der Messe.
Mitte Oktober hat in der Joachim-Butterbach-Halle in Ludwigshafen die Jubilarehrung des OV Rhein-Neckar stattgefunden. Eingeladen wurden 181 zu ehrende Gewerkschaftsmitglieder aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar.