Fit am Arbeitsplatz - Mit uns schon!
Die Betriebsgruppe DB Regio Stuttgart organisierte am 05.12.2023 einen etwas andern Arbeitstag für die Kolleg:innen bei Regio Tec.
Die Betriebsgruppe DB Regio Stuttgart organisierte am 05.12.2023 einen etwas andern Arbeitstag für die Kolleg:innen bei Regio Tec.
Diese Woche hatte es in sich. So prägte unter anderem der 22. Ordentliche Bundeskongress des DGB (OBK) die Debatten. Die Delegierten berieten über rund 60 Anträge, beschlossen die politischen Leitlinien der Gewerkschaften und wählten für die nächsten vier Jahre einen neuen DGB-Bundesvorstand.
Der Verhandlungsführer der Deutschen Bahn hat sich geweigert, der EVG in der ersten Verhandlungsrunde ein schriftliches Angebot vorzulegen. „Statt in einen konstruktiven Dialog einzutreten, wurden zahlreiche Gegenforderungen aufgemacht, ohne uns ein Angebot zu machen“, stellte EVG-Verhandlungsführer, Kristian Loroch, fest. Zudem versuche die DB AG zu spalten, in dem die Busgesellschaften und DB Cargo aus der Solidargemeinschaft der EVG herausbrechen will.
In der Stadthalle Dillingen wurden am Donnerstag 80 Kolleginnen und Kollegen für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft in der Eisenbahn – und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geehrt. Mit einem Sektempfang und der persönlichen Begrüßung durch den EVG-Vorstand wurden die Jubilare auf die Festveranstaltung eingestimmt.
Ein guter Tag für Beschäftigte im Verkehrsbereich in Europa: Das Europaparlament hat am Donnerstag mit einer Mehrheit gegen den beschäftigtenfeindlichen und unsozialen Entwurf des Verkehrsausschusses zum Mobilitätspaket gestimmt. Das zeigt: Es lohnt sich, für ein soziales Europa zu kämpfen.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am 20. Januar 2020 einen Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH erreichen.
Im Zuge des aktuellen Entlastungspaketes der Bundesregierung wurde auch wieder ein „Kinderbonus“ für 2022 auf den Weg gebracht.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die EVG-Ortsseniorenleitung Nürnberg für die Senioren ein großes Sommerfest. Am Donnerstag kamen auf der Terrasse und im Genossenschaftssaalbau Matthäus-Herrmann-Platz rund 400 Seniorinnen und Senioren zusammen.
Das erste Seminar „Selbstbehauptung für Frauen“ wurde am 11. Mai durchgeführt. Die Kolleginnen waren begeistert und empfehlen das Seminar auf jeden Fall weiter. Deswegen planen wir zusammen mit dem VDES (Verband Deutscher Eisenbahner Sportvereine) ein neues Seminar. Die Kosten übernimmt der „Fonds Soziale Sicherung“. Den freien Tag muss jeder selbst sponsern.
Vom 15.06. bis 17.06.2015 fand im BSW-Tagungshotel “Villa Dürkopp“ ein Seminar der Europäischen Akademie für umweltorientierten Verkehr – Bildung und Beratung (EVA) statt. Schwerpunkte waren die Themen: Disziplinarrecht, Beamtenrecht und Bahnreform, Arbeitszeit, Urlaub und Nebentätigkeit, Versetzung in den Ruhestand und die Tarifpolitik beim BEV und der DB AG.