183 Suchergebnisse zu „https://accounts.binance.com/ar/register?ref=PSDEV4E5“

„Wenn wir Frauen streiken, steht die Welt still!“ - Internationaler Frauentag in in Stuttgart

„Wenn wir Frauen streiken, steht die Welt still!“ - Internationaler Frauentag in in Stuttgart

Gemeinsam geht mehr - solidarisch zeigten sich am 8. März die Kolleg:innen der EVG und vieler anderer DGB-Gewerkschaften mit den Kolleg:innen der Ver.di. Dieser nutzen den Internationalen Frauentag als Streiktag, um auf ihre Tarifforderungen und auf die Forderung nach echter Gleichstellung aufmerksam zu machen. Es muss endlich eine Aufwertung der Sozialberufe und damit verbunden mehr Wertschätzung erreicht werden.

Equal Pay Day 2023: Die Arbeit der Frauen bleibt bis heute unbezahlt!

Equal Pay Day 2023: Die Arbeit der Frauen bleibt bis heute unbezahlt!

Der heutige Equal Pay Day markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Bis zu diesem Tag arbeiten Frauen rechnerisch ohne Gehalt in ihrem Job, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. In Deutschland liegt er unbereinigt immer noch bei 18 %. Rechnet man diese Lücke in Tage um, arbeiten Frauen ab Jahresbeginn 66 Tage umsonst. Daher findet der Equal Pay Day 2023 am 07. März statt.

Wo-Mo-Fonds: Neue Antragsphase gestartet!

Wo-Mo-Fonds: Neue Antragsphase gestartet!

Am 1. März 2023 startete die neue Antragsphase beim Wo-Mo-Fonds. Beantragen könnt ihr wieder bis zu 100 Euro fürs Jobticket, also für die Fahrt zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder für die dienstliche Nutzung des privaten Internetvertrags. Die Höhe des Zuschusses ist in beiden Fällen gleich.

EVG Berlin: Viele Aktionen in diesem Jahr

EVG Berlin: Viele Aktionen in diesem Jahr

Das laufende Jahr wird auch ein Jahr zahlreicher Aktionen sein. Darüber haben Ortsverband und Landesverband der EVG Berlin am Wochenende beraten. Die Gremien hatten sich für ihre Klausur ein großes Arbeitspaket zusammengestellt. Im Zentrum stand die bevorstehende Einkommensrunde in den verschiedenen Unternehmen.

Werft die Netze aus - „Die Zukunft der gewerkschaftlichen Frauenpolitik in Europa“

Werft die Netze aus - „Die Zukunft der gewerkschaftlichen Frauenpolitik in Europa“

Unter dem Motto „Europa sind wir - gestalten wir es mit!“ waren Ende Januar Beschäftigte aus unterschiedlichen deutschen und österreichischen Eisenbahnverkehrsunternehmen (z.B. DB AG, ÖBB, Transdev), eine Kollegin aus der Sicherheitsbranche Luftfahrt (VIAS) sowie hauptamtliche Vertreter:innen der beiden Bahn-Gewerkschaften EVG und vida zum Seminar nach Wien angereist.