890 Suchergebnisse zu „BahnBauGruppe“, #Politik

Bündnis für eine zweite Bahnreform ist Bündnis gegen Beschäftigung

Bündnis für eine zweite Bahnreform ist Bündnis gegen Beschäftigung

Ein Bündnis aus verschiedenen Organisationen fordert in einem gemeinsamen Papier eine „Bahnreform 2.0“. Wenig Neues ist in diesem Positionspapier zu finden, vielmehr aufgewärmte und längst widerlegte Thesen und Behauptungen. Das Bündnis fordert unter anderem eine Trennung von Netz und Betrieb – zu einer Zeit, in der die DB massive Schäden am Schienennetz bewältigen muss.

Bundestagswahl 2021: Was die Parteien wollen - der Wahlprogramm-Check

Bundestagswahl 2021: Was die Parteien wollen - der Wahlprogramm-Check

Kurz vor der Bundestagswahl sind wir gespannt, wie es im Herbst weitergeht: verkehrspolitisch, z. B. was eine Trennung von Netz und Betrieb oder die Verkehrswende angeht, sozialpolitisch, z. B. was die Rentenhöhe betrifft, im Bereich Mitbestimmung, bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, beim Arbeits- und Gesundheitsschutz oder beim Thema Wohnen.

Jetzt noch schnell teilnehmen – Umfrage zur Sicherheitskultur - noch bis 07.10.

Jetzt noch schnell teilnehmen – Umfrage zur Sicherheitskultur - noch bis 07.10.

Nur noch bis zum 07. Oktober: Die EVG und die Europäische Transportarbeiter Föderation (ETF) unterstützen die Studie der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) zur Sicherheitskultur. Nehmt im Rahmen der ERA-Studie an einer Umfrage zur Sicherheitskultur bei den europäischen Eisenbahnen teil. Sie ist Teil der „European Rail Safety Climate Survey“ (ERA-SCS), einer großen Europäischen Studie zur Sicherheitskultur im Bahnsektor.