459 Suchergebnisse zu „tarif'“, #Mitbestimmung

Treffen mit Hamburger Verkehrssenator: Einnahmeausfälle müssen ausgeglichen werden

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert vom Hamburger Senat, die durch Corona bedingten Einnahmeausfälle bei der S-Bahn und anderen Eisenbahn-Verkehrsunternehmen auszugleichen: „Wir brauchen eine zügige Regelung und Klärung, damit die für die Corona-Folgen eingesetzten zusätzlichen Regionalisierungsmittel schnell ankommen“, fordert der stellvertretender EVG-Vorsitzender Martin Burkert bei einem Treffen mit Verkehrssenator Anjes Tjarks.

Arbeiten bei Hitze: Konkrete Verbesserungen durch die Gefährdungsbeurteilung

Arbeiten bei Hitze: Konkrete Verbesserungen durch die Gefährdungsbeurteilung

Auch wenn der Sommer in Deutschland in diesem Jahr, im Vergleich zu den Vorjahren, relativ moderat ausfällt - eine Hitzewelle kann uns jederzeit ereilen. Wie sind die Betriebe in unserem Organisationsgebiet darauf vorbereitet? Wir haben uns im Werk Paderborn der DB Fahrzeuginstandhaltung umgesehen - und ein Beispiel gefunden, wie Betriebsrat und Arbeitgeber das Thema gemeinsam präventiv angehen können.

Homeoffice während Corona-Pandemie stärker nutzen - Ausgleichslösungen für alle finden

Homeoffice während Corona-Pandemie stärker nutzen - Ausgleichslösungen für alle finden

Die EVG unterstützt den Apell vom Bundespräsidenten, DGB und BDA zur stärkeren Nutzung des Homeoffice während der Corona-Pandemie. „Wir appellieren an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Personalverantwortliche sowie Führungskräfte - wo immer dies möglich ist –, ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in dieser Situation Homeoffice anzubieten,“ heißt es in dem Apell.