Westfälische Landeseisenbahn (WLE): Arbeitgeber provoziert Arbeitskampf
Auch in der zweiten Verhandlung mit der WLE hat die Arbeitgeberseite die Kernforderungen der EVG rundweg abgelehnt:
Auch in der zweiten Verhandlung mit der WLE hat die Arbeitgeberseite die Kernforderungen der EVG rundweg abgelehnt:
Bereits gut eine Woche nach dem wegweisenden Tarifabschluss mit der DB AG zur Einkommensrunde 2016 kann die EVG eine erste positive Bilanz ziehen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir auch für unsere Mitglieder bei der Regional Bus Stuttgart GmbH eine Einkommenserhöhung im Volumen von 7 Prozent, davon 4,5 Prozent mehr Geld und für weitere 2,5 Prozent ein Wahlrecht.
Die Tarifverhandlungen der EVG für ihre Mitglieder bei der DB Zeitarbeit GmbH, für die zum 31.12.2016 gekündigten Tarifverträge haben begonnen.
Nach einer harten Tarifrunde bei der BVR unterstützt von Warnstreiks, hat die EVG für ihre Mitglieder einen sehr guten Abschluss mit einem umfangreichen Gesamtpaket durchgesetzt.
Nachdem die EVG-Tarifkommission ihre Forderungen bezüglich der Arbeitszeitanrechnung konkretisiert hatte, verhärteten sich die Fronten deutlich.
Die EVG hat die Tarifverhandlungen für ihre Mitglieder bei der Hörseltalbahn erfolgreich abgeschlossen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Regionalverkehr Südwest GmbH (RVS) im Volumen 7 Prozent, davon 4,5 Prozent mehr Geld und für die weiteren 2,5 Prozent ein Wahlrecht.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir auch für unsere Mitglieder bei der SüdbadenBus GmbH im Volumen 7 Prozent, davon 4,5 % mehr Geld und für die weiteren 2,5 % ein Wahlrecht.
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig folgende Forderungen zur Einkommensrunde 2016 / 2017 für die EVG-Mitglieder bei den Vital-Kliniken beschlossen