
Frauentagsfeier des OFL Chemnitz
Am 17.03.2023 war es endlich soweit. Nach der Coronapause trafen sie die Chemnitzer EVG-Frauen zur gewohnten Frauentagsfeier.
Am 17.03.2023 war es endlich soweit. Nach der Coronapause trafen sie die Chemnitzer EVG-Frauen zur gewohnten Frauentagsfeier.
Am 03.02.2023 trafen sich interessierte Frauen zu einer Einführung in die Welt des JIN SHIN JYUTSU - eine asiatische Heilkunst aus der Praxis für den Alltag - durch unsere stellvertretende OFL-Vorsitzende Steffi Schulz in den Räumlichkeiten der ehemaligen Rbd Dresden.
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald
Der diesjährige Frauentagsausflug der OFL Ostsachsen ging in die Bierstadt Radeberg. Dort besuchten die Frauen die Ausstellung „175 Jahre Sächsisch-Schlesische Eisenbahn - Wie die Eisenbahn in die Oberlausitz kam" im Schloss Klippenstein.
Am 8. März hat in Karlsruhe ein Aktionstag zum Internationalen Frauentag stattgefunden. Die Vorsitzende der Betriebsgruppe DB Netz AG Anja Bergs und die Vorsitzende des Landesverbands Frauen BW, Rita Renner-Achim, konnten insgesamt 46 Kolleginnen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen der DB AG begrüßen. Kollegin Renner-Achim ist auch die BR-Vorsitzende der DB Vertrieb GmbH.
Mehr als 130 Kolleginnen konnte die Ortsfrauenleiterin Mandy Burghardt im DB Casino am Nordbahnhof in Berlin begrüßen. Sie standen und stehen alle ihre Frau im operativen Dienst, in der Werkstatt, im Servicecenter oder in der Verwaltung.
Der Frauentag ist in Kempten eine Herzensangelegenheit. Vor vielen Jahren hat Rosmarie Moller auf diesen besonderen Tag aufmerksam gemacht. Jedes Jahr überraschte sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit die Kolleginnen bei der Arbeit. Damals gab es gerade mal 15 Frauen in der Einsatzstelle Kempten.
Gemeinsam geht mehr - solidarisch zeigten sich am 8. März die Kolleg:innen der EVG und vieler anderer DGB-Gewerkschaften mit den Kolleg:innen der Ver.di. Dieser nutzen den Internationalen Frauentag als Streiktag, um auf ihre Tarifforderungen und auf die Forderung nach echter Gleichstellung aufmerksam zu machen. Es muss endlich eine Aufwertung der Sozialberufe und damit verbunden mehr Wertschätzung erreicht werden.
Der Internationale Frauentag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“. Seit dem Forderungsbeschluss zur Tarifrunde zeigen wir unsere Unterstützung in und mit orange.
Im Vorfeld zum internationalen Frauentag kamen am vergangenen Dienstag Kolleg:innen aus der gesamten Bundesrepublik in kleiner, aber feiner Runde zu einem digitalen Quiz zur Geschichte der Frauenbewegung zusammen.